Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Weihnachtspäckchen-Aktion für Ukraine und Moldawien

Kinder in den beiden Länder möchte die Kolpingfamilie wieder eine Freude machen, besonders Flüchtlingskinder aus der Ostukraine welche in Moldawien oder Czernowitz, Ukraine sind.

Weihnachtspäckchen
(Foto: PM)

Hachenburg/Marienstatt. "Es wäre schön wenn Sie ein Päckchen in Schuhkartongröße packen. Hier ein Vorschlag für den Inhalt: Buntstifte, Malbuch, Schulmaterialien, Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Creme, kleines Kuscheltier, Süßigkeiten, (Bitte auf Ablaufdatum achten) Schreibt auf das Päckchen ob für Junge oder Mädchen und für welches Alter."

Die Päckchen werden von uns in die beiden Länder gebracht. Letzter Abgabetermin ist der 10. Dezember. Abgabestellen sind: Im HABAKUK in Hachenburg, bei Familie Cornelia und Reiner Hardieß,

Hofbergstr. 15, Müschenbach; oder bei Mathilde u. Bernd Kind Waldstr.5 in Gehlert.
Eine Aktion der Kolpingfamilie Hachenburg/Marienstatt.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Karfunkel-Figurtentheater zu Gast in der Stadthalle Bad Marienberg

Das Karfunkel-Theater präsentiert am Sonntag, dem 27. November in der Stadthalle Bad Marienberg das Weihnachtstheater. ...

SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender für 2023

Die alte Postkarte von 1900 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

Den Tagen mehr Leben geben

Sterbebegleitung ist geprägt von Zeit und konzentrierter Wahrnehmung der individuellen Situation der ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Werbung