Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

WLAN für Daubach: Ortsgemeinde installiert Hotspot

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Ortsmitte von Daubach. Denn die Ortsgemeinde hat jetzt gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und deren Tochter KEVAG Telekom einen Hotspot eingerichtet, der öffentliches Internet bereitstellt.

Die Ortsmitte von Daubach ist jetzt online: Ein WLAN-Hotspot wurde installiert, über den alle, die möchten, kostenlos im Internet surfen können. (Foto: Dieter Wick)

Daubach. Der Hotspot versorgt den Platz vor dem Rathaus und Teile des Heimathauses mit WLAN. Auf dem Platz finden verschiedene Feste und Veranstaltungen statt. Dabei kann künftig kostenfrei, schnell und komfortabel im Internet gesurft werden.

„Wir sind wir sehr froh, dass sich der Gemeinderat für die Umsetzung ausgesprochen hat und wir so nun auch einen WLAN-Hotspot unser Eigen zu nennen können“, betont Ortsbürgermeister Thorsten Hahn. Alle Bürger sowie die Besucher von Daubach können das WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – ebenso wie rund 100 weitere Hotspots im gesamten evm-Versorgungsgebiet. „Ein großer Dank geht an die evm und die KEVAG Telekom für die Unterstützung und Beratung. Die Einrichtung des WLAN-Punkts war so ein Kinderspiel. Wir sind gespannt, wie das Angebot angenommen wird“, so Hahn. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Den Tagen mehr Leben geben

Sterbebegleitung ist geprägt von Zeit und konzentrierter Wahrnehmung der individuellen Situation der ...

"Kinder Garten Eden" Gemünden erhielt Evangelisches Gütesiegel

Die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden hat das evangelische Gütesiegel für Kindereinrichtungen ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Auch in Weidenhahn wird die jahrhundertealte Tradition gepflegt, im November einen Laternenumzug zu Ehren ...

Werbung