Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

"Kinder Garten Eden" Gemünden erhielt Evangelisches Gütesiegel

Die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden hat das evangelische Gütesiegel für Kindereinrichtungen erhalten. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten. Die Kita wurde nun schon das dritte Mal ausgezeichnet.

V.l.: Sabine Herrenbrück (Leitung Fachbereich Kindertagesstätten Zentrum Bildung der EKHN, Roberta Donath (Referentin für Qualitätsentwicklung für Kitas in der EKHN), Pfarrer Michael Reschke aus Gemünden, Erzieherin Jennifer Steltzer und Erzieher Bastian Lauterbach vom Kiga-Team in Gemünden, Ulrike Scherf (stellvertretende Kirchenpäsidentin). (Foto: Zentrum Bildung der EKHN)

Gemünden/Wiesbaden. Die Kita in Gemünden hat das Gütesiegel erstmals 2012 erhalten und konnte das Siegel nun schon zum zweiten Mal rezertifizieren. Neun weitere evangelische Kindertagesstätten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhielten diesmal das Siegel ebenfalls (Kita Auferstehungsgemeinde, Kita Königskinder und Kita Petrusgemeinde aus Wiesbaden, Kita Arche Noah Taunusstein, Kita Arche Noah in Geisenheim, KiFaZ Stephanusgemeinde Gießen, Kita Schatzkiste Hörbach, Kita Mozartstraße Herborn, die Kita Biblis-Nordheim, Kita Arche Noah in Darmstadt-Kranichstein, Kita Mainz-Hechtsheim, die Kita Regenbogen Bingen und die Kita Morgenstern in Nierstein).

Die Leiterin des Fachbereichs Kindertagesstätten des Zentrums Bildung der EKHN, Sabine Herrenbrück, begrüßte über 250 Teilnehmende in der Lutherkirche in Wiesbaden. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrerin Barbara Benoit übergab die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf die Gütesiegel an die Einrichtungen. In Ihrer Ansprache sagte sie: „Ich finde es großartig, dass Sie damit ein klares Zeichen setzen: In evangelischen Kitas gibt es eine besondere Qualität, Standards, für die wir stehen. Das zeichnet unsere Arbeit aus. Dafür stehen Sie alle und Ihre Teams in den Kitas“.

Das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) wird als Qualitätssiegel nur an Einrichtungen vergeben, die erfolgreich ein Qualitätsentwicklungssystem in ihrem Haus etabliert haben. Die Einrichtungen müssen dabei mindestens seit vier Jahren Qualitätsentwicklung und -sicherung als Instrument zur kontinuierlichen Reflexion und Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Arbeit genutzt haben, bevor sie sich bewerben können. Dabei sind das evangelische Profil und die Fachlichkeit der Einrichtungen besonders im Blick. Die Auszeichnung gilt fünf Jahre und muss dann erneut geprüft werden.



Mit dem BETA-Gütesiegel erhalten die evangelischen Träger und Einrichtungen ein bundesweit einheitliches Zeichen mit dem ihr Qualitätsprofil sichtbar und anerkannt wird. Das Verfahren soll Lernprozesse in Gang setzen und die Einrichtungen ermutigen, die Arbeit wertzuschätzen und eigene Entwicklungspotentiale zu entdecken. Klare Strukturen und durchschaubare Abläufe sollen am Ende Kindern, Eltern und den Mitarbeitenden der Einrichtungen Verbindlichkeit und Sicherheit geben.

Derzeit gibt es insgesamt 596 Kindertagesstätten in der EKHN mit knapp 46.051 Plätzen und rund 6.600 Mitarbeitenden (Fachkräfte, Hauswirtschaft und Reinigung). Im kommenden Jahr investiert die EKHN fast 50 Millionen Euro in die Arbeit der Kindertagesstätten. Das bedeutet, dass ein evangelischer Kindergartenplatz mit über 1.200 Euro im Jahr aus Kirchenmitteln bezuschusst wird.

Mehr Informationen zum Gütesiegel und zu den einzelnen Kitas gibt es hier. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


WLAN für Daubach: Ortsgemeinde installiert Hotspot

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Ortsmitte von Daubach. ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Auch in Weidenhahn wird die jahrhundertealte Tradition gepflegt, im November einen Laternenumzug zu Ehren ...

St. Martin reitet durch Caan

Endlich war der Sankt Martinsumzug in Caan wieder möglich. Rund 200 Teilnehmer mit Laternen und Fackeln ...

Werbung