Werbung

Nachricht vom 16.07.2011    

Information und Unterhaltung bei "SWR auf Tour"

Die Veranstaltung "SWR auf Tour" in der Badestadt Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Mehr als 1500 Gäste genossen die bunte Mixtur aus Musik und Informationen auf dem neu gestalteten Marktplatz. Menschen der Region und bekannte Sänger sorgten für ein unterhaltsames Programm.

Der Westerwälder Unternehmer Joachim Fuhrländer im Interview mit SWR-Moderator Martin Seidler. Fotos: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die Veranstaltung auf dem neuen Marktplatz war ein voller Erfolg.
Bei bestem Sommerwetter fanden über 1500 Besucher den Weg zum neuen Marktplatz, um die Aufzeichnung der Fernsehsendung "SWR auf Tour" mitzuerleben. Moderator Martin Seidler hatte kein Problem, die vielen Gäste in Stimmung zu bringen und zu unterhalten. Im Interview stand unter anderem der weltweit erfolgreiche Unternehmer Joachim Fuhrländer. Er berichtete zu aktuellen Aktivitäten seines Unternehmens im Bereiche der alternativen Energien und über das Engagement im Bereich der Ausbildungsplätze. Die Fuhrländer AG zählt zu den größten Herstellern von Windkraftanlagen und wurde 1960 gegründet.
Die Mischung aus Informationen, Interviews und viel Musik gefiel, so fühlte sich
Volksmusikstar Patrick Lindner in der Menge sichtlich wohl und wurde nicht zuletzt von seinen Fanclubs umjubelt.
Auch der Bad Marienberger Schlagersänger Manfred Peter konnte das Publikum von seinem musikalischen Können überzeugen und stand den Profis in nichts nach. Roland Bless (Gründungmitglied der Gruppe PUR) startet eine neue Solokariere mit Band und unterhielt das Publikum mit seinen mitreißenden Songs.



Erich Buchner und sein Team vom "Café Wäller" hielten eine besondere Überraschung bereit: Sie hatten zwei riesige Erdbeerkuchen in Herzform gebacken und den Gästen angeboten. Der Spendenerlös in Höhe von 1.128 Euro wurde aufgerundet vom Moderator Martin Seidler auf 1.300 Euro und dem Vorsitzenden des Vereins "Kleine Herzen Westerwald e.V.", Günter Mies, überreicht.
Mit von der Partie bei „SWR auf Tour“ war auch die Familie Christina und Helmut Wichert aus Dreisbach mit ihrem Schlittenhundegespann.

Zum Abschluss des unterhaltsamen Sommerabends stellte "Sprungbrettkandidat" André Fuckert die von ihm komponierte gefühlvolle "Westerwald-Ballade" vor.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Die mongolische Steppe musikalisch im Westerwald

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" findet am Sonntag, 14. August, in der evangelischen Kirche Nordhofen ...

Hospizverein Westerwald bietet Seminar

Der Hospizverein Westerwald bietet einen Seminartag unter dem Thema: "Sich selbst und anderen in der ...

Ertrank Angler im Silbersee?

Großeinsatz für Rettungsdienste am kleinen Silbersee in Wirges. Nach Mitteilungen eines Zeugen soll ein ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Lara Wappis erfolgreich auf Bundesebene

Beim europaweiten Jugendwettbewerb „jugend creativ“ fügte die Güllesheimer Schülerin Lara Wappis ihrem ...

Werbung