Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2022    

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Während das b-05 im Stadtwald bei Horressen in den Winterschlaf geht, bleibt das b-05-Café seinen Freunden und Unterstützerinnen in der Kernstadt erhalten: Zwischen Mitte November und Ende Februar kümmern sich Irene und Max Lorisika und ihr Team im Restaurant der Stadthalle darum, dass das kulturelle Angebot weitergeführt werden kann.

(Symbolfoto)

Montabaur. Unter dem Titel "pop-up b-05" öffnet das Kulturcafé in der Stadthalle Montabaur am 17. November, um 11 Uhr seine Tore und wird wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sein (donnerstags, samstags und sonntags ab 11 Uhr, freitags ab 17 Uhr). Angeboten werden Frühstück, Kaffee und Kuchen, herzhafte Quiche sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke. Das kulturelle Rahmenprogramm bietet freitagabends Musik und Kleinkunst sowie samstagnachmittags Lesungen.

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, zeigt der Kunstverein Montabaur Arbeiten seiner Mitglieder in einer umfangreichen Ausstellung und führt seinen jährlichen Adventsverkauf durch. Ergänzend zum Montabaurer Krippenweg wird auf der Café-Terrasse eine Krippe aufgebaut und Glühwein und Kinderpunsch verkauft. (PM)

Das vorläufige Programm im Überblick:
Donnerstag, 17. November, 11 Uhr: Eröffnung des b-05 pop-up Cafés
Samstag und Sonntag, 19./20. November: Kunstausstellung des KV Montabaur
Freitag, 25. November ab 19.00, Feier-Abend: Two Men Group
Freitag, 2. Dezember, ab 19.00, Feier-Abend, Jazz mit Kuno Wagner
Freitag, 9. Dezember ab 19.00, Feier-Abend: Denken im Advent mit Denkbares Christmas revisited - Gedanken und Songs zum Fest mit Franziskus & Elisabeth von Heereman
Sonntag 11. Dezember, 15:30 bis 17 Uhr, Andreas Nilges mit seinem "Jazzy Christmas"-Weihnachtsprogramm
Freitag, 16. Dezember, ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Jazz on Tandem
Freitag, 23. Dezember ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Klezfluentes Lesungen "Denken im Advent mit Denkbares"
Samstag 26. November, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 1. Advent
Samstag , 3. Dezember, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 2. Advent
Samstag, 10. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 3. Advent
Samstag, 17. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 4. Advent






Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch Caan

Endlich war der Sankt Martinsumzug in Caan wieder möglich. Rund 200 Teilnehmer mit Laternen und Fackeln ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Auch in Weidenhahn wird die jahrhundertealte Tradition gepflegt, im November einen Laternenumzug zu Ehren ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

12. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 240 Vertreter aus Grundschulen, Schulsozialarbeit, ...

Tierdrama bei Großbrand in Rennerod - Vier Katzenbabys aus Feuerhölle gerettet

Bei dem Großbrand in Rennerod wurden ein komplettes Sägewerk und ein Gebäudekomplex Raub der Flammen ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen ...

Werbung