Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2022    

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Während das b-05 im Stadtwald bei Horressen in den Winterschlaf geht, bleibt das b-05-Café seinen Freunden und Unterstützerinnen in der Kernstadt erhalten: Zwischen Mitte November und Ende Februar kümmern sich Irene und Max Lorisika und ihr Team im Restaurant der Stadthalle darum, dass das kulturelle Angebot weitergeführt werden kann.

(Symbolfoto)

Montabaur. Unter dem Titel "pop-up b-05" öffnet das Kulturcafé in der Stadthalle Montabaur am 17. November, um 11 Uhr seine Tore und wird wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sein (donnerstags, samstags und sonntags ab 11 Uhr, freitags ab 17 Uhr). Angeboten werden Frühstück, Kaffee und Kuchen, herzhafte Quiche sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke. Das kulturelle Rahmenprogramm bietet freitagabends Musik und Kleinkunst sowie samstagnachmittags Lesungen.

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, zeigt der Kunstverein Montabaur Arbeiten seiner Mitglieder in einer umfangreichen Ausstellung und führt seinen jährlichen Adventsverkauf durch. Ergänzend zum Montabaurer Krippenweg wird auf der Café-Terrasse eine Krippe aufgebaut und Glühwein und Kinderpunsch verkauft. (PM)

Das vorläufige Programm im Überblick:
Donnerstag, 17. November, 11 Uhr: Eröffnung des b-05 pop-up Cafés
Samstag und Sonntag, 19./20. November: Kunstausstellung des KV Montabaur
Freitag, 25. November ab 19.00, Feier-Abend: Two Men Group
Freitag, 2. Dezember, ab 19.00, Feier-Abend, Jazz mit Kuno Wagner
Freitag, 9. Dezember ab 19.00, Feier-Abend: Denken im Advent mit Denkbares Christmas revisited - Gedanken und Songs zum Fest mit Franziskus & Elisabeth von Heereman
Sonntag 11. Dezember, 15:30 bis 17 Uhr, Andreas Nilges mit seinem "Jazzy Christmas"-Weihnachtsprogramm
Freitag, 16. Dezember, ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Jazz on Tandem
Freitag, 23. Dezember ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Klezfluentes Lesungen "Denken im Advent mit Denkbares"
Samstag 26. November, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 1. Advent
Samstag , 3. Dezember, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 2. Advent
Samstag, 10. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 3. Advent
Samstag, 17. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 4. Advent







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch Caan

Endlich war der Sankt Martinsumzug in Caan wieder möglich. Rund 200 Teilnehmer mit Laternen und Fackeln ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Auch in Weidenhahn wird die jahrhundertealte Tradition gepflegt, im November einen Laternenumzug zu Ehren ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

12. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 240 Vertreter aus Grundschulen, Schulsozialarbeit, ...

Tierdrama bei Großbrand in Rennerod - Vier Katzenbabys aus Feuerhölle gerettet

Bei dem Großbrand in Rennerod wurden ein komplettes Sägewerk und ein Gebäudekomplex Raub der Flammen ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen ...

Werbung