Werbung

Nachricht vom 12.11.2022    

Tierdrama bei Großbrand in Rennerod - Vier Katzenbabys aus Feuerhölle gerettet

Von Wolfgang Rabsch

Bei dem Großbrand in Rennerod wurden ein komplettes Sägewerk und ein Gebäudekomplex Raub der Flammen und komplett zerstört. Personenschaden war Gott sei Dank nicht zu vermelden, doch andere Lebewesen haben auch Glück im Unglück gehabt und sind mit dem Leben davongekommen.

Vier junge Katzen konnten vor den Flammen gerettet werden. Foto: RS Media

Rennerod. Eine aufmerksame Bewohnerin hielt sich in der Nähe des Brandortes auf und hörte eigenartige Geräusche. Wir berichteten über das Feuer. Sie schaute nach und fand vier Katzenbabys laut miauend, hilflos in einer Kuhle vor. Von der Mutter der Katzenbabys war nichts zu sehen, möglicherweise ist sie in den Flammen umgekommen. Auf jeden Fall waren die Babys im Sinne des Wortes „mutterseelenallein“ und wären mit Sicherheit in der Gluthitze verbrannt.

Die Frau wusste, dass es in Rennerod eine Frau gibt, die sich um Katzen kümmert. Die Retterin packte die Katzenbabys in eine Tasche und ging damit zu der Dame, für die es kein langes Überlegen gab: „Die Babys bleiben bei mir!“. Als katzenerfahrene Tierliebhaberin schätzt sie das Alter der Kitten auf sieben bis acht Wochen. Die Babys liegen fast den ganzen Tag eng zusammengekuschelt, als wenn sie sich gegenseitig Wärme geben wollten. Es scheinen große Kämpfer zu sein, da sie neben dem Trinken auch dünne Nahrung zu sich nehmen.



Die Kätzchen sollen noch bis nach Weihnachten zusammenbleiben, dann soll der Versuch unternommen werden, die Tiere in gute Hände zu vermitteln. Je nach Wunsch ist es möglich, die Babys einzeln, zu zweit, zu dritt oder alle zusammen in die Hände von Katzenliebhabern zu übergeben.

Selbstverständlich besteht für interessierte Tierliebhaber die Möglichkeit, die Kätzchen sich bereits jetzt anzuschauen, und eventuell im Vorfeld zu klären, ob man bereit ist, den leidgeprüften Tieren ein schönes Zuhause zu schenken. Die Kätzchen befinden sich zurzeit in Rennerod. Wer Interesse hat, kann gerne unter der folgenden Rufnummer Kontakt aufnehmen: 0157-31106690. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


12. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 240 Vertreter aus Grundschulen, Schulsozialarbeit, ...

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Während das b-05 im Stadtwald bei Horressen in den Winterschlaf geht, bleibt das b-05-Café seinen Freunden ...

St. Martin reitet durch Caan

Endlich war der Sankt Martinsumzug in Caan wieder möglich. Rund 200 Teilnehmer mit Laternen und Fackeln ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49 Bereich "Großer Herrgott"

Im Bereich der B49, Bereich "Großer Herrgott", bei Montabaur kam es am heutigen Abend (11. November) ...

Erwin Rüddel: Prinzip des "Forderns und Förderns“ erhalten

"Gerade jetzt ist der Zeitpunkt alles dafür zu tun, um die Menschen in Arbeit zu bringen." Das sagt Erwin ...

Werbung