Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

"Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig" lautet das Motto der Gründungswoche Deutschland, die von 14. bis 18. November stattfindet. Während der Aktionswoche können sich Gründungsinteressierte, Existenzgründer oder junge Unternehmen kostenfrei informieren und austauschen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind dabei Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Gemeinsam bieten sie vielfältige Themen im Rahmen der Veranstaltungen an.
Wofür braucht man einen Businessplan? Wie liest man eine betriebswirtschaftliche Auswertung? Sollte man zunächst ein Nebengewerbe haben? Wie setzt man Instagram erfolgreich für Werbung ein und was ist beim Verpacken von Ware zu beachten? Diesen und anderen Fragen zur beruflichen Selbstständigkeit gehen die Wirtschaftsexperten auf den Grund. Sie laden zum regen Austausch ein, der coronabedingt digital stattfindet.

Das Programm beginnt am Montag, 14. November, mit dem Thema "Sie wollen mehr als nur ein vages Gefühl über die wirtschaftliche Lage Ihres jungen Unternehmens?". Als Referenten informieren von 16 bis 17 Uhr Heiko Nett (Steuerberater Garrn & Nett Steuerberater PartG mbB) und Maximilian Zimmermann als Gründungsberater der HwK Koblenz. Außerdem gibt Stefan Schneider als Existenzgründungsberater der Sparkasse Koblenz ebenfalls am Montag von 18 bis 19 Uhr Antworten auf die Frage: "Erfolgreich gründen – wie gelingt’s?"



Am Dienstag, 15. November, geht es um regelkonforme Verpackungen für Startups und Co. Dazu berät von 18 bis 19 Uhr die Referentin Simone Knoblich von EKO-PUNKT. Am Mittwoch, 16. November, steht Instagram als regionaler Vertriebskanal im Fokus. Darüber spricht von 18 bis 19 Uhr Referentin Jennifer Kluge von blumenkindjen.art. Am Donnerstag, 17. November, lautet das Thema: "Besser unperfekt starten als perfekt warten - heute braucht es Mut zur Lücke". Von 18 bis 19 Uhr steht dazu Referentin Kornelia Exner von kexDESIGN als Vorbild-Unternehmerin der Initiative FRAUENunternehmen gern Rede und Antwort. Zum Finale der Gründungswoche heißt es am Freitag, 18. November, "Nebenberuflich gründen liegt im Trend". Als Expertin informiert Sonja Pfeifer-Suppee darüber von 15 bis 16 Uhr. Sie ist Referentin für Unternehmensgründung der IHK Koblenz.

Mehr Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://lmy.de/TXv6m. Weitere Informationen gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Maximilian Zimmermann, Tel. 0261/ 398-246, E-Mail maximilian.zimmermann@hwk-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Fake oder nicht? Verbraucherzentrale in Hachenburg hilft bei dubiosen Kontakten

Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld ...

Neuer Spielturm für Welschneudorf durch Aktion "evm mit Herz"

Steffen Haberstock engagiert sich für seine Heimat und die Menschen dort. Er setzt sich besonders für ...

IGS Selters lädt zum Informationsabend der MSS 11 ein

Die IGS Selters lädt Eltern, Erziehungsberechtigte und interessierte Schüler der Klassenstufe 10 zu einem ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Daubach

Am Freitagmittag (11. November) ereignete sich gegen 14.10 Uhr in Daubach in der Hochstraße ein Verkehrsunfall, ...

"Yabadabadoo!" – Steinstarke Ferienfreizeit in Höhr-Grenzhausen

Als Fred Feuerstein und sein Freund Barney Geröllheimer in den Herbstferien am
Flürchen in Höhr-Grenzhausen ...

Wanderung zum Kunstraum am Limes in Hillscheid

Die Möglichkeit Natur, Wandern, Kunst und Weihnachtsatmosphäre zu verbinden, bietet der Kannenbäckerland-TouristikService ...

Werbung