Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

"Yabadabadoo!" – Steinstarke Ferienfreizeit in Höhr-Grenzhausen

Als Fred Feuerstein und sein Freund Barney Geröllheimer in den Herbstferien am
Flürchen in Höhr-Grenzhausen ihr Lager aufschlugen, wurde schnell klar: Das wird mal
wieder eine super Ferienfreizeit.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"9

Höhr-Grenzhausen. Voll gepackt mit jeder Menge kreativen Aktionen und Angeboten bot das sechs-köpfige Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des Kinderhort „Zweite
Heimat“ den fast 140 Kindern in den beiden Herbstferienwochen ein buntes Programm rund um das Thema Steinzeit. Da wurden wunderschöne Steinzeit-Miniaturwelten sogenannte Dioramen geschaffen, während nebenan aus Modelliermasse Knochenketten hergestellt wurden.

Aus Gießbeton wurden schwere Türstopper hergestellt und gemütlich leuchtende Fackeln aus Stöcken, Transparentpapier und einer Lichterkette rundeten das Steinzeitambiente ab. Parallel hatten alle Kinder bei bestem Spätsommerwetter die Möglichkeit im Wald frei zu spielen, zu toben, Hütten und Brücken zu bauen und bei dem wenigen Regen, der in der ersten Woche fiel, sogar den ein oder andern kleinen Staudamm zu bauen. Bei der großen Steinzeitolympiade ging es bei dieser Freizeit einmal nicht darum, welches Team die stärkste Leistung hinlegt, sondern es war Teamgeist gefragt. Bei den verschiedenen Spielstationen galt es Puzzleteile für ein Lösungswort zu ergattern und nur gemeinschaftlich konnte so am Ende die Schatzkiste gefunden werden.



Eine rundum gelungene Woche, die sicherlich viele Kinder und natürlich auch das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in guter Erinnerung behalten werden. Anfang Januar 2023 ist der Anmeldestart mit Schulbeginn für die Oster,- Pfingst- und Sommerferienfreizeiten der „Zweiten Heimat“. Eine Anmeldung ist nur über die Homepage möglich. Der Anmeldestart für Vereinsmitglieder der „Zweiten Heimat“ ist am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Dienstag, 3. Januar, für alle anderen beginnt der Anmeldestart eine Woche später am Montag, 9. Januar, auch über die Homepage www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Daubach

Am Freitagmittag (11. November) ereignete sich gegen 14.10 Uhr in Daubach in der Hochstraße ein Verkehrsunfall, ...

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

"Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig" lautet das Motto der Gründungswoche Deutschland, die von 14. bis ...

Fake oder nicht? Verbraucherzentrale in Hachenburg hilft bei dubiosen Kontakten

Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld ...

Wanderung zum Kunstraum am Limes in Hillscheid

Die Möglichkeit Natur, Wandern, Kunst und Weihnachtsatmosphäre zu verbinden, bietet der Kannenbäckerland-TouristikService ...

Aufhebung der Vollsperrung der K 118 bei Alsbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Werbung