Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

"Yabadabadoo!" – Steinstarke Ferienfreizeit in Höhr-Grenzhausen

Als Fred Feuerstein und sein Freund Barney Geröllheimer in den Herbstferien am
Flürchen in Höhr-Grenzhausen ihr Lager aufschlugen, wurde schnell klar: Das wird mal
wieder eine super Ferienfreizeit.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"9

Höhr-Grenzhausen. Voll gepackt mit jeder Menge kreativen Aktionen und Angeboten bot das sechs-köpfige Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des Kinderhort „Zweite
Heimat“ den fast 140 Kindern in den beiden Herbstferienwochen ein buntes Programm rund um das Thema Steinzeit. Da wurden wunderschöne Steinzeit-Miniaturwelten sogenannte Dioramen geschaffen, während nebenan aus Modelliermasse Knochenketten hergestellt wurden.

Aus Gießbeton wurden schwere Türstopper hergestellt und gemütlich leuchtende Fackeln aus Stöcken, Transparentpapier und einer Lichterkette rundeten das Steinzeitambiente ab. Parallel hatten alle Kinder bei bestem Spätsommerwetter die Möglichkeit im Wald frei zu spielen, zu toben, Hütten und Brücken zu bauen und bei dem wenigen Regen, der in der ersten Woche fiel, sogar den ein oder andern kleinen Staudamm zu bauen. Bei der großen Steinzeitolympiade ging es bei dieser Freizeit einmal nicht darum, welches Team die stärkste Leistung hinlegt, sondern es war Teamgeist gefragt. Bei den verschiedenen Spielstationen galt es Puzzleteile für ein Lösungswort zu ergattern und nur gemeinschaftlich konnte so am Ende die Schatzkiste gefunden werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine rundum gelungene Woche, die sicherlich viele Kinder und natürlich auch das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in guter Erinnerung behalten werden. Anfang Januar 2023 ist der Anmeldestart mit Schulbeginn für die Oster,- Pfingst- und Sommerferienfreizeiten der „Zweiten Heimat“. Eine Anmeldung ist nur über die Homepage möglich. Der Anmeldestart für Vereinsmitglieder der „Zweiten Heimat“ ist am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Dienstag, 3. Januar, für alle anderen beginnt der Anmeldestart eine Woche später am Montag, 9. Januar, auch über die Homepage www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Daubach

Daubach. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr zwei angrenzende Gärten und kollidierte mit einer Hauswand. Die Ermittlungen ...

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind dabei Partner der Initiative ...

Fake oder nicht? Verbraucherzentrale in Hachenburg hilft bei dubiosen Kontakten

Hachenburg. Gerade in Zeiten steigender Verbraucherpreise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert ...

Wanderung zum Kunstraum am Limes in Hillscheid

Höhr-Grenzhausen. Im Kunstraum am Limes in Hillscheid ist noch bis Freitag, 16. Dezember, die Fotoausstellung "DU BIST WELTERBE" ...

Aufhebung der Vollsperrung der K 118 bei Alsbach

Alsbach. Die Kosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 240.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Rotenhain. Es wird wieder drei Streckenlängen geben, damit für jeden etwas dabei ist, kündigt der veranstaltende Verein Histrorica ...

Werbung