Werbung

Nachricht vom 11.11.2022    

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts wird es bei überwiegend klarem Himmel allerdings recht kalt und insbesondere in den mittleren und höheren Lagen kann es verbreitet Bodenfrost geben. Soweit noch nicht geschehen, sollten frostempfindliche Pflanzen in das Winterquartier gebracht werden.

In den frühen Morgenstunden legt sich Raureif über die Landschaft. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Laufe des Vormittags löst sich der Nebel am heutigen Freitag, dem 11. November auf und die Temperaturen steigen auf zweistellige Werte an. In den Flusstälern, wo sich der Nebel länger hält, werden nur bis neun Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag ist es gering bewölkt und das Thermometer geht leicht in den Minusbereich. Nebel und Raureif können sich in den frühen Morgenstunden bilden. In ungünstigen Lagen kann auf den Straßen schon Rutschgefahr bestehen.

Am Samstag löst sich der Nebel nur zögerlich auf, danach kommt die Sonne heraus. Je nach Sonnenscheindauer klettern die Temperaturen auf zehn bis 15 Grad an. Regen ist keiner in Sicht. Der Wind frischt zeitweise böig auf und kommt aus Südost bis Ost.

In der Nacht zum Sonntag kann es wieder verbreitet Bodenfrost geben und gebietsweise macht sich Nebel breit. Der Nebel hält sich im Tagesverlauf teilweise zäh und versperrt der Sonne den Weg. Das Thermometer kann bis auf 14 Grad klettern. Der Wind bleibt böig.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Montagnacht unterscheidet sich nicht von den Nächten davor. Am Montag ist es nach Nebelauflösung zunächst heiter bis wolkig. Von Süden her nehmen dann die Wolken zu, es bleibt allerdings noch niederschlagsfrei. In der Nacht zum Dienstag gibt es dann erste Schauer und es wird nicht mehr so kalt. Für den Rest der Woche prophezeien die Wetterfrösche weiter mildes und trockenes Wetter.

Wie schon der Oktober bleibt auch der November bislang deutlich zu mild für die Jahreszeit. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) ...

Abbieger übersehen: Unfall auf der L 288 mit zwei leicht Verletzten

Offenbar hatte er es eilig: Ein Autofahrer wollte auf der L 288 zwei Fahrzeuge überholen und übersah, ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Realschule Dierdorf engagiert sich für die Tafel Dierdorf-Puderbach

Die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf veranstaltet am 19. November ein soziales Projekt, ...

Stille Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Herschbach

Die Ortsgemeinde Herschbach hatte am Mittwoch (9. November) ihre Bürger zu einer ökumenischen Andacht ...

Stromausfall in Montabaur und Horressen: Deshalb war der Strom weg

Am Donnerstag (10. November) kam es um 14.16 Uhr zu einem Stromausfall in Montabaur. Betroffen war vor ...

Werbung