Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Infoabend: Wie steht es um die Erweiterung der Kläranlage Mudenbach?

Drei Jahre nach Vorlage des "Zukunftskonzepts Abwasserreinigung" liegt jetzt ein Zusatzgutachten hinsichtlich der Kläranlagen Mudenbach, Steinebach und Hachenburg vor. Der Gutachter empfiehlt, die derzeitigen Abwässer der Kläranlagen Hachenburg und Steinebach nach Mudenbach zu leiten, das heißt, die Abwassereinigung nur noch am Standort Mudenbach vorzunehmen.

Mudenbach. Der anfallende Klärschlamm soll, so die Empfehlung, per Druckleitung von Mudenbach nach Hachenburg transportiert und auf dem Gelände der derzeitigen Kläranlage behandelt werden.
Alle Interessierten sind zu einem Informationsabend zum Gutachten am Montag, den 14. November, um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Mudenbach eingeladen.

Veranstalter: Manfred Hahn, Ortsstraße 15, 57614 Mudenbach/Hanwerth. Kontakt: Tel.: 02688 674 oder E-Mail: Manfred.Hahn@freenet.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Weitere Artikel


Stromausfall in Montabaur und Horressen: Deshalb war der Strom weg

Am Donnerstag (10. November) kam es um 14.16 Uhr zu einem Stromausfall in Montabaur. Betroffen war vor ...

Stille Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Herschbach

Die Ortsgemeinde Herschbach hatte am Mittwoch (9. November) ihre Bürger zu einer ökumenischen Andacht ...

Realschule Dierdorf engagiert sich für die Tafel Dierdorf-Puderbach

Die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf veranstaltet am 19. November ein soziales Projekt, ...

Geflügelpest erreicht den Westerwaldkreis

Die Zahl der gemeldeten Ausbrüche der hochansteckenden Aviären Influenza (Geflügelpest) bei gehaltenem ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

CDU Hattert-Wiedbachtal: Axel Scheffen ist neuer Vorsitzender

Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert–Wiedbachtal für den 52-jährigen Landwirt ...

Werbung