Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

"Eco Not Ego"- Azubis der VG Montabaur erhalten Auszeichnung für Klimaprojekt

"Eco Not Ego" lautet der Titel des Klimaschutzprojektes, welches die Auszubildenden Emily Mitschke, Lea Höber und Sandra Schäfer der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Kommunale Klimascouts" durchgeführt haben. Dafür wurden sie nun von der Klimaschutzministerin Katrin Eder und dem Geschäftsführer der Energieagentur ausgezeichnet.

Klimaschutzmanager Max Weber ist stolz auf Auszubildende Sandra Schäfer, die die Auszeichnung für das Team entgegengenommen hat. (Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz)

Montabaur. Mithilfe einer Stickeraktion, der Einführung eines Newsletters und der Einrichtung von „Ecosia“ einem klimaneutralen Browser als Standardbrowser, haben die drei Frauen ihre Kollegen zum Klimaschutz animiert. Nun wurden die drei besten Azubi-Projekte in Rheinland-Pfalz von Klimaschutzministerin Katrin Eder und dem Geschäftsführer der Energieagentur, Dr. Tobias Büttner, mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Neben dem Klimaschutzprojekt der Verbandsgemeinde Montabaur wurden ebenfalls die Projekte des Bezirksverband Pfalz „Make the Bee great again“ und „Upcycling- Dat es keen Mull“ der Stadt Neuwied ausgezeichnet. In Rheinland-Pfalz wird die Initiative „Kommunale Klimascouts“ von der Energieagentur des Landes Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) koordiniert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Energietipp: Heizkörpernischen dämmen – hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Mutwillige Sachbeschädigung an Ton-Skulpturen

Am vergangenen Wochenende kam es in Ransbach-Baumbach zu einem Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Kontrollen der Polizei auf der Rastanlage in Heiligenroth

Für zwei Fahrer hieß es am gestrigen Abend auf der Tank- und Rastanlage Montabaur, eine Mitfahrgelegenheit ...

Ein herzliches Dankeschön für besondere Fähigkeiten

Sie sind die stillen Helden des Alltags: Reinigungskräfte. Die Alloheim Seniorenresidenz "Anna Margareta" ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Werbung