Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Ein herzliches Dankeschön für besondere Fähigkeiten

Sie sind die stillen Helden des Alltags: Reinigungskräfte. Die Alloheim Seniorenresidenz "Anna Margareta" und "Am Kurpark" nutzte jetzt ihren Ehrentag am 8. November, um ihren Mitarbeitern des Reinigungspersonals ein herzliches "Dankeschön" für ihre tägliche Leistung zu sagen. Zudem soll mit dem "Tag der Reinigungskräfte" auf die große Bedeutung des Berufs aufmerksam gemacht werden.

Tag der Reinigungskräfte
(Foto: PM)

Bad Marienberg. "Den meisten Menschen ist die Leistung und das Engagement von Reinigungskräften gar nicht bewusst", sagt Einrichtungsleitung Alexandra Schiefer, "dabei ist Hygiene und Sauberkeit nicht nur in einer Pflegeeinrichtung von größter Wichtigkeit. Neben der Sauberkeit geht es um nachhaltige Hygiene, die Auswahl der richtigen Einsatzmittel und um kommunikative Fähigkeiten. Und das nicht erst seit der Corona-Pandemie".

Ein verantwortungsvoller Beruf, für den durchaus nicht jede Person geeignet ist: "Neben dem Beachten von gesetzlichen Vorschriften und dem professionellen Umgang Reinigungseinsatz bringen unsere Kräfte viel Einfühlungsvermögen mit", unterstreit Schiefer, "auch von unseren Bewohnern werden sie sehr geschätzt und sind häufig Ansprechpartner für ganz persönlichen Anliegen."

Um auf die wichtige Bedeutung der Leistung des Reinigungspersonals aufmerksam zu machen, wird jährlich am 8. November der "Tag der Reinigungskräfte" gefeiert. Ein Ehrentag, der 2004 von der Krimiautorin Gesine Schulz ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, das Ansehen des Berufes und allen damit zusammenhängenden Faktoren darzustellen und zu unterstreichen, wie anspruchsvoll die Tätigkeiten sind.
"Wir wollen unserem Team auch an diesem Tag zeigen, dass wir ihren täglichen Einsatz und ihre großartige Leistung würdigen und wertschätzen", so die Einrichtungsleiterin, "der 8. November ist ihr Tag, an dem wir dem Reinigungspersonal und den Mitarbeitern der Wäscherei ein weiteres Mal von ganzem Herzen ‚Dankeschön‘ sagen!"



Als Zeichen der Wertschätzung überraschte Beate Fandrei (Leitung der Hauswirtschaft) die Reinigungskräfte an ihrem Ehrentag mit einem Gutschein und dankte ihnen auch im Namen der "Residenz"-Bewohner für die geleistete Arbeit.
"Mit Worten allein wird allerdings nichts erreicht", so die Einrichtungsleiterin, "wir setzen daher ganzjährig auf Familienfreundlichkeit und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um das Berufsbild attraktiver zu gestalten und unserer Wertschätzung Ausdruck zu verleihen. Neben einer Festanstellung bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beispielsweise bei Bedarf kinderfreundliche Arbeitszeiten an. Dadurch können auch junge Mütter nach einer längeren Babypause leichter ins Berufsleben zurückkehren. Zusätzlich ermöglichen wir unserem Team auf Wunsch verschiedenste Fortbildungen und stehen ihnen in jeder Lebenssituation zur Seite. Unser Motto lautet "Wir dienen Ihrer Lebensqualität". Das gilt nicht nur für unsere Bewohner, sondern auch für alle Teammitglieder!"
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


Kontrollen der Polizei auf der Rastanlage in Heiligenroth

Heiligenroth. Am 9. November wurde zwischen 17 Uhr und 1 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Montabaur an der A3 eine gemeinsame ...

"Eco Not Ego"- Azubis der VG Montabaur erhalten Auszeichnung für Klimaprojekt

Montabaur. Mithilfe einer Stickeraktion, der Einführung eines Newsletters und der Einrichtung von „Ecosia“ einem klimaneutralen ...

Energietipp: Heizkörpernischen dämmen – hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Region. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Ransbach-Baumbach. Wie in jedem Jahr bietet das Tierheim den neuen Jahreskalender für 2023 zum unschlagbaren Preis von zehn ...

Fritz Stephan GmbH in Gackenbach: Deutschlands Gesundheitsreserve "baut an"

Gackenbach. Beatmungs- und Sauerstoffversorgungsgeräte für den klinischen Bereich werden bereits seit 1978 bei der Fritz ...

Wallmenroder Abendandacht gibt Raum für Trauer und Hoffnung

Wallmerod. Die Aktion stärkt Solidarität, klärt auf und gibt dem persönlichen Andenken Raum. Zum Ausklang werden Kerzen angezündet. ...

Werbung