Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

REWE und Caritas grillten für den guten Zweck

Der REWE-Markt in Westerburg und die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben am vergangenen Wochenende die Kundinnen und Kunden des Marktes mit Leckereien vom Grill verwöhnt – und das für den guten Zweck. Die Zusammenarbeit zwischen dem Westerburger REWE-Markt und den Caritas-Werkstätten besteht schon länger.

Freuten sich über die gelungene Grillaktion in Westerburg: Die REWE-Mitarbeiterinnen Jeanette Klein (rechts) und Michaela Simon (zweite von links) übergaben den symbolischen Scheck in Höhe von 228 Euro an Tanja Sprünker-Eraerds (links), Dagmar Theis (Mitte) und Andreas Trappiel (zweite von rechts) von den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.
(Foto: PM)

Westerburg. Ein junger Mann aus Westernohe ist dort erfolgreich auf einem Außenarbeitsplatz über die Integrationsabteilung Viweca tätig und wird vom Team der Viweca regelmäßig im Markt besucht und an seinem Arbeitsplatz unterstützt. Die gute Kooperation mit der Caritas bestärkte Marktleiterin Sarah Eutebach darin, eine gemeinsame Grillaktion für den guten Zweck ins Leben zu rufen. Dabei grillten Caritas-Mitarbeitende frische Wurstwaren in neuen Geschmacksrichtungen und verkauften diese zu einem fairen Preis. Am Ende kam so ein Gesamterlös von 228 Euro zusammen, den der REWE-Markt den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn spendete.

Tanja Sprünker-Eraerds und Dagmar Theis vom Kompetenzzentrum Berufliche Qualifizierung und Integration der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn begrüßen Aktionen wie diese, da durch sie die Integration von Menschen mit Handicap vor Ort konkret umgesetzt werden. "Außerdem können die Leistungen der Caritas-Werkstätten zur Teilhabe am Arbeitsleben veranschaulicht und interessierten Menschen nähergebracht werden", betonten Sprünker-Eraerds und Theis.



Weitere Informationen zur möglichen Kooperation zwischen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und der Integrationsabteilung Viweca gibt es auf der Internetseite der Caritas-Werkstätten unter www.cw-wwrl.de oder per E-Mail an dagmar.theis@cw-wwrl.de.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

Wallmenroder Abendandacht gibt Raum für Trauer und Hoffnung

"Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs" – unter diesem Motto gestalten Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinden ...

Fritz Stephan GmbH in Gackenbach: Deutschlands Gesundheitsreserve "baut an"

Gackenbach, das kleine Dorf im Buchfinkenland, zählt knapp 600 Einwohner und zeugt dennoch von einer ...

Denis Scheck zu Gast im Parkhotel in Hachenburg

Einer der profiliertesten Literaturkritiker der Republik, bekannt als Moderator der Fernsehsendungen ...

IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt ...

Hachenburg: Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Fußgängern

Am Mittwochmorgen (9. November) kam es gegen 10.30 Uhr in der Borngasse in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung