Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Queen Letizia von Spanien besucht Montabaurer Unternehmen Dr. Goerg

Königin Letizia besuchte auf der "BioCultura" in Madrid höchstpersönlich den Ausstellungs-Stand von Dr. Goerg. Im Gespräch mit Manfred Görg, Gründer des in Montabaur ansässigen Kokos-Pioniers Dr. Goerg, schwärmte die Queen von dessen Kokos-Produkten und zeigte sich selbst besonders aufgeregt über das Zusammentreffen.

Das spanische Dr. Goerg Team mit Queen Letizia von Spanien beim Besuch des Dr. Goerg Standes auf der BioCultura. (Foto: Dr. Goerg)

Montabaur. Sie besuchte nicht in ihrer Rolle als Königin Letizia von Spanien, sondern als heimlicher Kokos-Fan den Stand von Dr. Goerg. Sie selbst nutzt ihre Lieblingsprodukte Kokoswasser, -milch und Co. nun schon seit über sieben Jahren und ist von der einzigartigen Qualität sowie dem Geschmack mehr als begeistert, wie sie Manfred Görg verriet.

Das Besondere seien für sie die Reinheit und Frische, die man nicht nur schmeckt, sondern in dem hohen Maße in keinem anderen, vergleichbaren Produkt findet. Selbst für den Geschäftsführer eines weltweit expandierenden Unternehmens sind dieser königlich-hohe Besuch und das anerkennende Feedback eine Ehre, mit der er bei seiner Anreise in Madrid noch nicht gerechnet hatte.

Rückblick: Eigentlich reiste Manfred Görg gemeinsam mit seinem Sohn und Junior Chef Bruce Hennessy nach Madrid, um das spanische Kokos-Team auf einer der wichtigsten Messen für Bioprodukte und Nachhaltigkeit tatkräftig zu unterstützen. Die "BioCultura" bietet nicht nur eine ausgezeichnete Plattform für neue Partnerschaften unter Gründern, Lieferanten und Erzeugern, sondern bringt auch den Food-begeisterten Messeteilnehmern die neuesten Innovationen und Produkte im Lebensmittelbereich näher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Stand von Dr. Goerg durfte gekostet werden, was das Zeug hielt. Jederzeit Rede und Antwort für die Fragen seiner treuen Kokos-Fans stand der Gründer Manfred Görg selbst. "Überall da, wo ich persönlich vor Ort sein und Menschen mit meinen Produkten und Ideen begeistern kann, nehme ich die Chance wahr. Ich möchte den Leuten zeigen, was hinter meinem Unternehmen steckt, wie ich all das aufgebaut habe und wofür ich stehe. Ich möchte mein Gesicht zeigen und damit Menschen erreichen. Ich bin ein Macher und möchte gemeinsam mit meinem Team Großes erreichen".

Zurück nach Deutschland ging es für den Geschäftsmann mit jeder Menge neuer Ideen, Bestätigung und Glücksgefühlen. Denn in Zeiten der angespannten, wirtschaftlichen Situation, ist das Feedback begeisterter Kunden und hochrangiger Persönlichkeiten Gold wert – es zeigt, dass sich das Festhalten an den eigenen Werten, Traditionen und Prinzipien mehr als auszahlt und der gewählte Weg der richtige ist. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde transportiert Holz wie anno dazumal - Einsatz von Rückepferden

Im Kirchwald von Dreifelden rumpelte und krachte es: Es war ein warmer Herbsttag und zwei Pferde ziehen ...

Hachenburg: Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Fußgängern

Am Mittwochmorgen (9. November) kam es gegen 10.30 Uhr in der Borngasse in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, ...

IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt ...

Genug Betrug und Identitätsdiebstahl: Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

50 Jahre Lions Club Montabaur-Hachenburg

Mit einer gebührenden Feier auf einem Schiff beging der Lions Club Montabaur-Hachenburg kürzlich sein ...

"Ali Baba kommt um 3"- Figurentheater-Festival in Hachenburg

Von wundersamen Abenteuern, Geheimnissen und Wünschen, finsteren Mächten und dem Glück, das dem Mutigen ...

Werbung