Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

"Ali Baba kommt um 3"- Figurentheater-Festival in Hachenburg

Von wundersamen Abenteuern, Geheimnissen und Wünschen, finsteren Mächten und dem Glück, das dem Mutigen treu bleibt, davon erzählt atemberaubend spannend und voll Poesie "Ali Baba und die 40 Räuber" am 14. November um 15 Uhr beim Figurentheater-Festival in Hachenburg.

Das Stück "Ali Baba und die 40 Räuber" wird am 14. November in Hachenburg aufgeführt. (Fotos: Marotte Figurentheater)

Hachenburg. Für dieses schöne Märchen aus Tausendundeiner Nacht, gespielt vom Marotte Figurentheater, braucht es allein zwei Figurenspieler und zwei Zeitungen. Aus ihnen werden die Figuren erschaffen, Felsen geknüllt und Zaubertore gebaut. Ein Stück, das unterhält, zum Denken anregt und die Fantasie der Kinder beflügelt, eine Aufführung mit Langzeitwirkung.

Im Rahmen des Figurentheaters gibt „Ali Baba“ eine Vorstellung am 14. November um 15 Uhr für Kinder ab fünf Jahren in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg. Tickets gibt es an der Tageskasse: Erwachsene 8 Euro, Kinder, Low-Budget und ermäßigt 6 Euro, Familienkarten 25 Euro (Gilt bitte nur für Familien!), 1-Euro-Ticket möglich (alle Preise zuzüglich Gebühren).



„Ali Baba und die 40 Räuber“ ist eines von neun herausragenden Stücken der besten Puppenspieler Deutschlands, welche in diesem Jahr vom 12. bis zum 20. November in Hachenburg zu sehen sind. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Ministerium für Kultur, Rheinland-Pfalz, von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz sowie von der Westerwald Bank. Weitere Informationen: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


50 Jahre Lions Club Montabaur-Hachenburg

Mit einer gebührenden Feier auf einem Schiff beging der Lions Club Montabaur-Hachenburg kürzlich sein ...

Genug Betrug und Identitätsdiebstahl: Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Queen Letizia von Spanien besucht Montabaurer Unternehmen Dr. Goerg

Königin Letizia besuchte auf der "BioCultura" in Madrid höchstpersönlich den Ausstellungs-Stand von Dr. ...

"Ada und die Gleichung des Glücks": Lesung mit Sonja Roos in Hachenburg

Sonja Roos wird am Donnerstag (10. November) aus ihrem im August erschienenen Roman "Ada und die Gleichung ...

Herbstferienaktionen der Jugendpflege Selters machten fit fürs Leben

Spaß über eine ganze Woche mit Informationen rund um das Programmieren, Schrauben, Löten, Robotik und ...

Veranstaltung im Keramikmuseum Westerwald: "Kann man die Vergangenheit reparieren?"

Am Freitag, dem 18. November, um 19 Uhr lädt das Keramikmuseum Westerwald zu einem Vortrag der renommierten ...

Werbung