Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Fortbildung in Westerburg: Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Wer eine Vorsorgevollmacht erhält, der genießt bei der ausstellenden Person vollstes Vertrauen. Denn gerade im Fall einer schwerwiegenden Erkrankung legt ein nahestehender Mensch wichtige Entscheidungen in die Hände der bevollmächtigten Person. Für die Bevollmächtigten sind mit dieser erhaltenen Verantwortung nicht selten grundlegende Fragen und ein gewisses Maß an Unsicherheit verbunden.

(Symbolbild)

Westerburg. Um die Bevollmächtigten zu unterstützen und ihnen Handlungssicherheit zu geben, bieten der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. und der Betreuungsverein Lotsendienst e.V. im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises eine Fortbildungsreihe zum Thema „Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall“, an.

Die kostenfreie Fortbildung umfasst zwei Abende und findet jeweils mittwochs, 16. und 23. November, um 18 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Str. 7, 56457 Westerburg, statt. An den beiden Abenden werden unter anderem folgende Fragen behandelt:

Wann wird die Vorsorgevollmacht wirksam?
In welchem Umfang darf der Bevollmächtigte handeln?
Bei welchen ärztlichen Maßnahmen ist eine Einwilligung des Bevollmächtigten möglich und nötig?
Welche Dokumentation ist sinnvoll?
Wem ist der Vollmachtnehmer Rechenschaft schuldig?
Kann eine Vollmacht auch zurückgenommen oder auch zurückgegeben werden?
Worauf muss beim Tod des Vollmachtgebers geachtet werden?



Im Anschluss an den Vortrag werden die Referenten auch auf konkrete Fragen der Teilnehmenden eingehen. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, auch an Personen, die erst beabsichtigen, eine Vorsorgevollmacht zu errichten.

Eine Anmeldung ist unbedingt bis zum 15. November erforderlich bei dem Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V., Tel. 02663 943044; E-Mail: uwe.sauer@betreuungsverein-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


JU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald bringen Weihnachtsbaum frei Haus

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen und Westerwald bringen Weihnachten in das Zuhause. Hierfür ...

Gelungener Start für Wäller Kommunalkongress in Wirges

Sehr guten Zuspruch fand der von CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises und der Kommunalpolitischen ...

Gemeinde Luckenbach und Westenergie pflanzen sechs Klimabäume

Die Bürger der Ortsgemeinde Luckenbach können sich über sechs Klimabäume freuen. Neben Vogelkirschen, ...

Kleinste Herzpumpe der Welt erfolgreich im Einsatz im Herz-Jesu- Krankenhaus Dernbach

Herzinfarkte oder eine Herzinsuffizienz bedeuten eine enorme Belastung für den Körper, insbesondere ...

374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...

Musikkirche in Kirburg – Geistliche Kammermusik mit der Cappella Taboris

Die Musikkirche lädt am Samstag vor Ewigkeitssonntag, 19. November, um 16 Uhr zu einer Geistlichen Kammermusik ...

Werbung