Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Geänderte Öffnungszeiten in evm-Kundenzentren

Zwischen Dienstag, dem 8. November, und Dienstag, dem 15. November, ändert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Öffnungszeiten für einige ihrer Kundenzentren. In der Region betroffen sind die Standorte in Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Linz, Montabaur und Westerburg.

Das Serviceteam der evm ist weiterhin telefonisch, per E-Mail, per WhatsApp oder im Rahmen ihrer Videoberatung erreichbar. (Foto: evm/Ditscher)

Region. Die Teams in den Kundenzentren sind im genannten Zeitraum bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Energieversorgung da. "Unser Kundenservice stößt in der aktuellen Phase der Energiekrise an seine Grenzen", erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. "Wir haben in den letzten Wochen eine Vielzahl an schriftlichen Kundenanfragen erhalten. Unsere Mitarbeiter werden nach der Schließung der Kundenzentren dabei helfen, diese Anfragen schnellstmöglich abzuarbeiten."

Das Serviceteam der evm ist weiterhin telefonisch unter 0261 402-11111, per E-Mail an serviceteam@evm.de, per WhatsApp oder im Rahmen ihrer Videoberatung erreichbar. Alle Kontaktkanäle finden sich unter www.evm.de/kontakt. Peerenboom: "Wir bitten allerdings um Verständnis, wenn es auch am Telefon zu längeren Wartezeiten kommt. Derzeit erreichen uns außergewöhnlich viele Anfragen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Bundesteilhabepreis 2022: Wohnen barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß

Dr. Tanja Machalet MdB weist auf den Wettbewerb zum Bundesteilhabepreis 2022 hin, der in diesem Jahr ...

Musikkirche in Kirburg – Geistliche Kammermusik mit der Cappella Taboris

Die Musikkirche lädt am Samstag vor Ewigkeitssonntag, 19. November, um 16 Uhr zu einer Geistlichen Kammermusik ...

374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...

Nachtarbeiten am Bahnübergang Hattert

In der Nacht von Donnerstag, dem 10. November, ab 21 Uhr, auf Freitag, den 11. November, 7 Uhr werden ...

Lkw-Parken an Rastanlagen - Falschparken ist die Regel

Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ...

Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn bei Elkenroth - zwei Angebote

Beim Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn in den Gemarkungen Elkenroth und Weitefeld soll ...

Werbung