Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

"TersenVäle" in Holler – Ganz nach dem Motto: "Als weider - ihr coolen Socken!"

Anfang November in Holler: mittelalte Herren tummeln sich betriebsam um die Kulturhalle, die nach und nach von eingefleischten Fans belagert wird. Seit 19 Jahren lesen und singen die "TersenVäler" – erst den Hollerer Kindern – nun erwachsenen Fans "ihre" Geschichten und Lieder vor. Da ist das diesjährige Motto "als weider!" goldrichtig!

Die Männergruppe "TersenVäle" hat zugunsten der katholischen Bücherei Holler/Untershausen aufgespielt. (Foto: privat)

Holler. Die buntzusammengewürfelte Männergruppe "TersenVäle" begeisterte ihr Publikum mit einem ebensolchen Programm beim Benefizkonzert zugunsten der katholischen Bücherei Holler/Untershausen. Zwei Abende lang pure Unterhaltung. Die Mischung von ernsten und heiteren, oft auch informativen Beiträgen ist breit angelegt und kommt gut bei den Zuschauern an.

Ob der Hobbyhandwerker seiner Frau statt des Lippenstiftes den ähnlich aussehenden Sekundenkleber gibt (Beschwerden hat er seit einer Woche keine gehört) oder die Frage nach Lieferengpässen von Stoff bei der siebenachtel-Hose aufkommt, der Dartpfeil statt auf der Landkarte hinter dem Kühlschrank landet und man wohl dort den Urlaub verbringen muss oder die ayurvedische Anwendung und das Schwitzen in der 5000-Quadratmeter-Saunalandschaft einen wie ein rosa Ferkel aussehen lässt – die Kerle sind sich für keine Pointe zu schade.

So wird die Elementarschadenversicherung ins Bild gesetzt, wie ein Sturm entsteht und der sich zur Wehr setzende Zaun letztlich doch aufgeben musste und auch der verzweifelte Kunde an der Hotline der Telekommunikationsgesellschaft mit der Frage nach seiner "Franz-Box" gemimt. Die "Weihnachtsoffensive" in Montabaur, bei der sich sämtliche Einzelhändler in Dekoration und Sortiment überbieten - und das je früher, desto besser - stört den gemeinen Stadtbesucher Ende August beim Eisessen doch nachhaltig. Kritische Worte zur WM in Katar, ob die Frauen-WM womöglich in den Iran vergeben werden könnte und auch zum Schulsystem in Rheinland-Pfalz durften nicht fehlen.



Die Liedauswahl reichte von Blues, Deutschrock, Beatles, Reinhard Mey bis zu Udo Lindenberg. Die ganz eigene Version von Grönemeyers "Der Weg" rührte viele Zuhörer, die bei den Musikbeiträgen den ruhigen Tönen lauschten und bei den Mitmachteilen gerne mitsangen, das ist das Faszinosum bei "TersenVäle". Natürlich kommt den Männern zugute, dass in Holler und rundum ein jeder sie kennt: Dietmar Eisenhuth, Harald Gordetzki, Karl Wiedenmann, Thomas Hutzschenreuter, Joachim Schneider, Volker Illenseer, Felix Wilhelmi und Gottfried Meyer sind auch sonst sehr aktiv. Unterstützt wurden sie von Georg Ferdinand, Tobias und Laeticia Rörig am Mischpult und Mitgliedern des Musikvereins Holler beim Licht- und Technikaufbau.

Nach den Zugaben kann das Büchereiteam der KÖB Holler/Untershausen, das auf die Unterstützung von "TersenVäle" zählen darf, frei nach Udo Lindenberg an jeden Einzelnen der Männer zurückgeben: "Du bist 'ne coole Socke, ey genauso muss das sein!". (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im Amt

Beim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 ...

Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn bei Elkenroth - zwei Angebote

Beim Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn in den Gemarkungen Elkenroth und Weitefeld soll ...

Lkw-Parken an Rastanlagen - Falschparken ist die Regel

Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ...

Fünfter Spieltag: Bad Königshofen entscheidet umkämpftes Kellerduell für sich

Zum Abschluss des fünften Spieltages der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) legte der TSV Bad Königshofen ...

Eishockey: Rockets unterliegen trotz guter Leistung in Essen mit 4:7

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zeigte in Essen ein gutes Spiel, konnte aber am Ende keinen ...

Gleich zwei Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Aktuell scheinen sich die Delikte von Drogen am Steuer zu häufen. Vielleicht hat aber auch die Polizei ...

Werbung