Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Wanderung zum Backesfest

Das Backes in Gershasen ist Zeil einer geführten Wanderung am Samstag, 23. Juli. Start ist in Westerburg am Burgmannshausunterhalb des Schlosses. Es geht über den Westerwald-Steig zum Backefest, wo frisches Brot und weitere Köstlichkeiten vorbereitet sind.

Ziel der "Brotwanderung" ist das Backes in Gershasen.

Westerburg. Die geführte Wanderung am Samstag, 23. Juli, führt über den Westerwald-Steig zum Backes in Gershasen. Dort haben die Backesfrauen wieder einmal knuspriges Brot gebacken. Das Backesfest in diesem Jahr steht unter dem Motto: "Feiern bis das Alte Backes raucht". Schon viele Insider wissen um das köstliche Backesbrot, das in der einstigen Hochburg der Ofenbauer noch heute gebacken wird.
Im Backes wartet nicht nur der wundersame Duft frischen Brotes, sondern es wird mit kühlen Getränken gefeiert, bis der Ofen wieder abgekühlt ist. Die Wanderer treffen sich am Burgmannenhaus in der Oberstadt von Westerburg unterhalb vom Schloß. Die Zuwegung zum Westerwaldsteig führt aus der Stadt direkt über den Burgmannenplatz. Wanderführer Willi Kachler wird die Wanderung um 16 Uhr starten, um nur wenig nach Beginn des Backesfestes ab 17 Uhr dort anzukommen. Für Wanderer ist ein Rücktransport vom Backesfest zum Parkplatz beim Burgmannenhaus gesichert. Feiern und Backesbrot einkaufen macht mehr Spaß, wenn man nicht zu vorgerückter Stunde den Weg zum Parkplatz erwandern muss.
Für angemeldete Wanderer ist in jedem Fall eines der Brote zum Erwerb reserviert. Im Ofenbauermuseum im oberen Stockwerk gibt es eine kleine Auswahl von Kräuterwindprodukten die im Rahmen einer kleinen Besichtigung angeboten werden. Weitere Infos auf www.westerburgerland.de, Anmeldungen über info@westerburgerland.de oder telefonisch 02663/291494. Die Teilnehmer auch an geführten Wanderungen gehen auf eigene Verantwortung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Verkehrssicherheit für die ganze Familie

Kinder im Straßenverkehr verhalten sich anders, sie sind keine "kleinen" Erwachsenen. Um mehr Sicherheit ...

Hospizverein Westerwald erhielt 8000 Euro

Die Eduard-Bay-Stiftung übergab 8000 Euro an den Hospizverein im Westerwaldkreis. Seit 10 Jahren besteht ...

Dr. Hans-Achim Roll neuer Vorsitzender im Verwaltungsrat

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat mit Dr. Hans-Achim Roll einen neuen Vorsitzenden ...

Mittsommernacht am Wiesensee

Eine genussvolle und poetische Reise durch die Nacht am Wiesensee bieten die Touristinformation "Westerburger ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Weiter für gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen eintreten

Bis zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe behinderter Menschen im Westerwaldkreis bleibt ...

Werbung