Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Mittsommernacht am Wiesensee

Eine genussvolle und poetische Reise durch die Nacht am Wiesensee bieten die Touristinformation "Westerburger Land" und die Kräuterwind-Spezialisten. Zur Teilnahme an der Mittsommernacht ist eine Anmeldung erforderlich. In Stahlhofen, an der Touristikinformation am Winner Ufer beginnt die Mittsommernacht.

Die Mittsommernacht am Wiesensee startet an der Touristinformation in Stahlhofen am Wiesensee.

Stahlhofen a.W. Am Freitag, 22. Juli, um 22.00 Uhr startet die Mittsommernacht am Winner Ufer 9, in Stahlhofen a.W. der Touristinformation und der Kräuterwind-Spezialisten. Sie bieten eine genussvolle und poetische Reise durch die Nacht an einem schönen Ort. Durchatmen, zur Ruhe kommen, entspannt und aufmerksam in die Dunkelheit gehen. Offen werden für die Sinneseindrücke, die nachts viel stärker wirken als im Tageslicht: Geräusche in der Natur, weiche Klänge, zarte und betörende Düfte, verschwimmende Konturen und funkelnde Lichter, die den Weg weisen.
"Begleiten Sie uns auf einer poetischen Reise durch eine milde Sommernacht und entdecken Sie mit uns den besonderen Zauber einer vertrauten Landschaft bei Mondlicht und Kerzenschein", so wirbt die Touristinformation für die ungewöhnliche Nacht am Wiesensee. Eingestimmt und aufgefangen werden die Reisenden durch die Nacht durch die ruhige und stimmungsvolle Musik von Astrid Zahn, die mit ihrer Flöte die Nacht begleiten wird. Lichtinseln geben beim Gang in die Dunkelheit Orientierung und lassen gleichzeitig eine geheimnisvolle Welt aufschimmern.
Die Entdeckungsreise durch die Sommernacht schließt ein kleiner kulinarischer Ausflug ins Reich der Kräuterdelikatessen ab: Kostproben mit den Aromen der Region, ein kühles Getränk und, wer mag, auch ein Glas guten Weines. Veranstalter der Sommernachtsveranstaltung ist die Tourist-Information am Wiesensee. Organisiert und durchgeführt wird die Genussreise durch die Nacht von den Kräuterwind-Spezialisten, einer Kooperation von Fachleuten auf den Gebieten Wild-, Garten – und Heilkräuter. Weitere Informationen zum Veranstaltungsangebot erhalten Sie unter i.skrypietz@kraeuterwind.de. Die Veranstalter bitten wir um frühzeitige verbindliche Anmeldung und Überweisung des Kostenbeitrags, da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt ist. Die Veranstaltung ist für Erwachsene gedacht. Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung sollten getragen werden.
Kostenbeitrag: 29 Euro pro Person.
Veranstalter: Tourist-Information Westerburger Land mit den Kräuterwind-Spezialisten. Information und verbindliche Anmeldung:
Ingrid Skrypietz/ Kräuterwind-Spezialisten
Forststraße 3
56593 Horhausen
Telefon 02687 – 92 82 07


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Backesfest

Das Backes in Gershasen ist Zeil einer geführten Wanderung am Samstag, 23. Juli. Start ist in Westerburg ...

Verkehrssicherheit für die ganze Familie

Kinder im Straßenverkehr verhalten sich anders, sie sind keine "kleinen" Erwachsenen. Um mehr Sicherheit ...

Hospizverein Westerwald erhielt 8000 Euro

Die Eduard-Bay-Stiftung übergab 8000 Euro an den Hospizverein im Westerwaldkreis. Seit 10 Jahren besteht ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Weiter für gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen eintreten

Bis zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe behinderter Menschen im Westerwaldkreis bleibt ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Werbung