Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, wo sie sich über die Arbeitsweise der Einrichtung informierte.

Von links: Hubertus Sauer (DRK), Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB und Michael Schneider (DRK).

Montabaur. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte die Integrierte Leitstelle des DRK in Montabaur. Gemeinsam mit Hubertus Sauer, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, informierte sich die Politikerin über die Arbeitsweise der Einrichtung, die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie Westerwald und Rhein-Lahn in Sachen Rettungsdienst und seit Ende 2008 auch für den Brand- und Katastrophenschutz zuständig ist.

Die Abgeordnete zeigte sich von der hochtechnisierten Leitstelle beeindruckt und zollte den Disponenten hohen Respekt für deren tägliche Arbeit: "Es ist schon sehr bemerkenswert, wie motiviert und engagiert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Leitstelle dem täglichen Druck entgegentreten." Hubertus Sauer machte deutlich, dass die Leitstelle pro Jahr mehr als 100.000 Einsätze abzuarbeiten habe (für 2011 rechnet man mit rund 135.000 Einsätzen) und die Tendenz steigend sei. Eine mögliche Ursache sei die Überalterung der Gesellschaft. "Auch wir im Rettungsdienst spüren den demographischen Wandel", so Sauer.



Bätzing-Lichtenthäler nutzte den Besuch in Montabaur aber auch für eine grundsätzliche Diskussion über den Rettungsdienst, der vor allem durch den Wegfall des Zivildienstes betroffen ist. Ob der Bundesfreiwilligendienst den Ausfall ausgleichen könne, sieht Sauer jedenfalls sehr skeptisch. Das DRK habe daher seit Oktober 2010 rund 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Kompensation eingestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Backesfest

Das Backes in Gershasen ist Zeil einer geführten Wanderung am Samstag, 23. Juli. Start ist in Westerburg ...

Hospizverein Westerwald erhielt 8000 Euro

Die Eduard-Bay-Stiftung übergab 8000 Euro an den Hospizverein im Westerwaldkreis. Seit 10 Jahren besteht ...

Dr. Hans-Achim Roll neuer Vorsitzender im Verwaltungsrat

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat mit Dr. Hans-Achim Roll einen neuen Vorsitzenden ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

Hamburger Band "Estuar" heizte auf dem Alten Markt ein

Die Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt" der Hachenburger Kulturzeit mit der Indie-Pop-Gruppe "Estuar" ...

Werbung