Werbung

Nachricht vom 08.07.2011    

Weltmusik aus dem Orient kommt nach Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" geht auch in den Ferien weiter. Die musikalische Weltreise führt das international bekannte Quartett "Arifa" in die evangelische Kirche nach Höhr-Grenzhausen. Die Musik des Quartetts bildet ein spannungsreichen Bogen zwischen Orient und Okzident.

Das Quartett "Arifa" kommt am Sonntag, 17. Juli, nach Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Auch in den Sommerferien geht die musikalische Weltreise im Westerwald weiter: mit dem Quartett "Arifa" kommt am Sonntag, 17. Juli, eine hochklassige Gruppe aus dem Orient in die evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen. Beginn in der 16. Reihe von "Musik in alten Dorfkirchen" ist um 17 Uhr. Gefördert wird das Projekt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, von der Kreissparkasse Westerwald und der Kevag. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. als Veranstalter freut sich mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen auf viele Musikbegeisterte.

Die Weltmusikfans erleben in Höhr-Grenzhausen einen besonderen orientalischen Leckerbissen. Mit "Arifa" kommt ein hochmusikalisches Quartett mit Musikern aus Babylon, Istanbul und Bukarest in den Westerwald. Daher ist der Sound inspiriert von arabischen und anatolischen Einflüssen und auch vom Balkan. Die vier überaus begabten Musiker spielen zeitgenössische komponierte und improvisierte Musik mit traditionellen Elementen. Die Stücke lehnen sich an traditionelle Themen an und werden dann in bester Weltmusikmanier ausimprovisiert. Es ist ein progressiver Ansatz, der Tradition und Moderne in ein spannendes Gleichgewicht bringt. Alle Künstler haben Abschlüsse an international renommierten Konservatorien erworben und sind Preisträger internationaler Wettbewerbe. Das Debütalbum der Gruppe wurde in Holland 2010 zum besten Weltmusikalbum des Jahres gekürt.



Karten gibt es an der Tageskasse sowie im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28) und in Höhr-Grenzhausen in der Buchhandlung Reuffel. Eintritt je 12 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 14 Euro. Einlass ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Infos gibt es bei Uli Schmidt (keine Karten), Tel. 06439/909227, Email uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Weiter für gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen eintreten

Bis zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe behinderter Menschen im Westerwaldkreis bleibt ...

Hamburger Band "Estuar" heizte auf dem Alten Markt ein

Die Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt" der Hachenburger Kulturzeit mit der Indie-Pop-Gruppe "Estuar" ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Weitere Festnahmen - Spur führte nach Oberhausen

Eine nächtliche Verfolgungsjagd der Polizei im Bereich der Westerwälder Seenplatte führte zur Festnahme ...

Werbung