Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg

Vor kurzem fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg statt. Mittags gegen 14 Uhr wurden die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg über die Sirene zu einem Firmenbrand nach Atzelgift gerufen. Nach Erstmeldung wurde ein Industriebrand bei der Firma Craco gemeldet.

(Fotos: privat)

Atzelgift. Die Jugendfeuerwehren aus Alpenrod, Hattert, Kroppacher-Schweiz, Luckenbach, Müschenbach, Nister und Wiedbachtal machten sich im Konvoi vom Gerätehaus Luckenbach auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort angekommen musste eine Wasserversorgung von einem angrenzenden Löschteich sowie von einem Überflurhydranten aufgebaut werden, um die Fahrzeuge mit genügend Löschwasser zu versorgen.

Gleichzeitig machten sich einige Jugendliche für den Innenangriff fertig, hierfür wurden eigens alte umgebaute Atemschutzgeräte verwendet. Nach einem massiven Löschangriff von außen wurde eine Menschenrettung im Bürokomplex durchgeführt. Nach circa einer Stunde konnte „FEUER AUS“ gemeldet werden und die Übung galt als beendet. Mit rund 50 Kindern und Jugendlichen haben sich die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg präsentiert.



Wer auch Lust an einem großartigen und spannenden Hobby hat, zwischen zehn und 16 Jahren alt ist, ist herzlich eingeladen, bei den Jugendfeuerwehren vorbeizuschauen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag (30. Oktober) von 11 bis 15 Uhr zu ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben ...

Seebrücke Montabaur: Junge Menschen machen sich stark für Geflüchtete

Eine solidarische Migrationspolitik, die die Menschenrechte achtet: Das liegt der frisch gegründeten ...

Energieeinsparmöglichkeiten für Hachenburger Sportvereine im Winter entwickelt

Auf Einladung der Bürgermeisterin der VG Hachenburg, Gabriele Greis, trafen sich Vertreter von Sportvereinen ...

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung ...

Sankt Martin in Caan: Vorbereitungen beginnen

Am Samstag, dem 5. November, starten die Bürger in Caan mit den Vorbereitungen für die Sankt Martin-Feier. ...

Werbung