Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Sankt Martin in Caan: Vorbereitungen beginnen

Am Samstag, dem 5. November, starten die Bürger in Caan mit den Vorbereitungen für die Sankt Martin-Feier. Die Feuerwehr beginnt dann mit dem Holzsammeln im Wald. Am Freitag, dem 11. November, startet dann um 18 Uhr der Umzug durch Caan.

(Symbolbild)

Caan. Freiwillige sind dazu eingeladen, den Feuerwehrleuten bei dem Waldeinsatz zum Holzsammeln zu helfen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Feuerwehrhaus in Caan.

Am "Umzugstag" treffen sich dann der Sankt Martin und die Zugteilnehmer an der Einmündung der Gartenstraße /Waldstraße/ Kirchwegsgarten. Die Zugstrecke geht über die Waldstraße zur Isenburger Straße und dann auf die Hauptstraße bis zum Feuerwehrhaus Caan.

Während des Umzuges unterstützt der Musikverein Nauort das Singen des kirchlich-christlich geprägten Liedgutes der Teilnehmer. Neben dem Feuerwehrhaus/Bauhof wird dann das Martinsfeuer durch die Feuerwehr entfacht und das Abbrennen beaufsichtigt.



Die Feuerwehr wird auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses warme und kalte Getränke bereithalten und die großen und kleinen Kinder bekommen ganz bestimmt ihre traditionelle Brezel. Die Veranstalter hoffen auf eine große Teilnehmerzahl und möglichst viele Kinder, die mit ihren Laternen den Umzug feierlich gestalten und tüchtig mitsingen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung ...

Energieeinsparmöglichkeiten für Hachenburger Sportvereine im Winter entwickelt

Auf Einladung der Bürgermeisterin der VG Hachenburg, Gabriele Greis, trafen sich Vertreter von Sportvereinen ...

Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg

Vor kurzem fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg statt. Mittags gegen 14 Uhr wurden ...

Musik in alten Dorfkirchen 2022 endete mit Chamamé

"Wir klatschen jetzt bis die Finger bluten!". Ganz so schlimm, wie es eine Konzertbesucherin in der Westerburger ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Straßensperrung der K 10 bei Müschenbach

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 10 zwischen der B 414 Müschenbach ...

Werbung