Werbung

Nachricht vom 07.07.2011    

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen eine Sportwoche mit 7 Mountainbike-Rennen am 9. und 10.Juli und vielen Fußballspielen vom 13. bis 17. Juli.

Zu den 7. Mountainbike-Rennen am Sonntag, 10. Juli, auf der Waldsportanlage Hohe Grete /Wickhausen haben sich bereits 300 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland angemeldet, weitere Teilnehmer werden erwartet. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Wickhausen. Am Samstag, 9. Juli beginnt um 13 Uhr mit den beiden Rennen im Slalom U17 w/m und Trail der U15 w/m und um 16 Uhr der Slalom für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen Mountainbiker die "Bundesnachwuchssichtung" auf der Sportanlage "Hohe Grete" in Pracht-Wickhausen durch den MTB-Bundesjugendtrainer.
Nach den weiteren Rennen der U15/U17 am Sonntag um 10.35 und 11.30 Uhr (Renndauer ca. 35/45 Minuten) wird der MTB-Bundestrainer die besten Fahrer für den deutschen Nationalkader nominieren.
Am Sonntag, 10. Juli, beginnt um 10 Uhr auf der Waldsportanlage Hohe Grete und im angrenzenden Waldgelände die Mountainbike-Großveranstaltung der MTB-Rennserie um den "rhenag-MTB-Cup", den "Rheinland-MTB-Cup" und die "European Challenge of Mountainbiking" (inoffizielle "MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer/innen").
Als erstes starten die U11/U13-jugendlichen Mountainbiker/innen um 10 Uhr - hier beträgt die Renndauer ca. 20 Minuten. Ab 12.45 Uhr fahren die U15/U17/U19-, Frauen-, Lizenz-/Hobbyfahrer (Renndauer, je nach Altersklasse zwischen 30 und 50 Minuten) und die Handicapsportler fahren nur 3 Runden.
Ab 14 Uhr ermitteln die Herren-, die Senioren- 1-3 und die U17/U19-Hobbyfahrer in einer Renndauer zwischen ca. 45 und 60 Minuten je nach Alter ihren inoffiziellen "MTB-Europameister".
In einem kleinen "Kids-Race" um 15.15 Uhr (Renndauer ca. 5 Min) für 7 bis 9-jährige Nachwuchsfahrer/innen auf dem Sandkunstrasen der Sportanlage, werden die jüngsten inoffiziellen "MTB-Europameister/innen" ermittelt.
Im Hauptrennen ab 15.30 Uhr, in dem auch der Lokalmatador, Hauptorganisator der MTB-Rheinland-Cup Rennserie, bei der MTB-DM auf Platz 3 und Mitglied der SG Niederhausen-Birkenbeul, Michael Bonnekessel, auf seiner Hausstrecke starten wird,
werden weitere deutsche MTB-Meister und Spitzenfahrer zu sehen sein wie auch die "deutschen Elitefahrer" der U19/U23, der Herren (ab Jahrgang 1982), der Senioren (ab Jahrgang 1970), die Sieger, zweit- und drittplazierten werden nach 5 Runden und einer Renndauer von ca. 75 Minuten gegen 17 Uhr auf dem Siegertreppchen stehen. 300 Mountainbiker haben sich bereits angemeldet.
Anmeldungen für Hobby- und Lizenzfahrer sind noch möglich.
Weitere Infos unter: www.Rheinland-MTB-Cup.de. Zu dieser sportlichen MTB-Großveranstaltung sind Zuschauer herzlich willkommen, denn wer diese spektakulären Rennen auf dem ca. 4 Kilometer langen Cross-Country-Rundkurs mit 180 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h an der "Rampe", in den letzten sechs Jahren mit verfolgt hat, der wird sicherlich auch am Sonntag, 10. Juli, wieder an die Rennstrecke im schattigen Waldgelände neben der Sportanlage Hohe Grete (Höhenweg) in Pracht-Wickhausen pilgern, um die Fahrer/innen zu neuen Rekorden an zufeuern.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist bestens gesorgt. (kps)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Hamburger Band "Estuar" heizte auf dem Alten Markt ein

Die Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt" der Hachenburger Kulturzeit mit der Indie-Pop-Gruppe "Estuar" ...

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Schützenfest lockt mit Top-Musikprogramm

Das Wissener Schützenfest, eines der größten Volksfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist letztlich ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Bildungspaket: Antragszahlen steigen an

Die Nachfrage nach dem Bildungs- und Teilhabepaket hat sich im Westerwalkreis verstärkt. Dies hat jetzt ...

Werbung