Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich" ab. Das Buch mit Rezepten ist Ergebnis eines Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Partnerkreise Altenkirchen und Krapkowice. Die Lesung wird mit Musik und Köstlichkeiten beider Landfrauenküchen begleitet.

Die Landfrauen haben Rezepte für das Buch zusammengestellt. (Foto: Wir Westerwälder)

Altenkirchen. Jörg Hohenadl liest aus "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich“. Das Buch war das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Landkreise Krapkowice und Altenkirchen, das mit dem Austausch von Rezepten unter den Landfrauen begann. Es vereint kulinarische und kulturelle Reize und beleuchtet zwei Landstriche, die es wert sind, beachtet und betrachtet, besucht und genossen zu werden. Erschienen 2010 sei dieses Buch in diesem Jahr unerwartet hochaktuell, teilen die Macher der Westerwälder Literaturtage mit. Sie hoffen, dass die Veranstaltung den Zusammenhalt zwischen Ost und West, zwischen den Partnerkreisen Altenkirchen und Krapkowice, kräftige.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch begleitet wird die Lesung am Sonntag, 30. Oktober, 19 Uhr, von einem ausgewählten Streichquartett der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Dimitri Melnik. Außerdem erwarten kulinarische Köstlichkeiten aus beider Landfrauenküchen die Gäste. Tickets sind bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, direkt online sowie an der Abendkasse erhältlich (Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Straßensperrung der K 10 bei Müschenbach

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 10 zwischen der B 414 Müschenbach ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Musik in alten Dorfkirchen 2022 endete mit Chamamé

"Wir klatschen jetzt bis die Finger bluten!". Ganz so schlimm, wie es eine Konzertbesucherin in der Westerburger ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Herrlicher Blumenschmuck zum Rosenkranzmonat in Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg

Ein wahrer Blickfang ist der Blumenschmuck am Marienaltar in der katholischen Kirche Sankt Petrus in ...

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt "Notfellchen Ophelia"

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten, darum wird dringend Platz benötigt, ...

Werbung