Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt "Notfellchen Ophelia"

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten, darum wird dringend Platz benötigt, um weitere Notfälle ("Notfelle") aufnehmen zu können. "Ophelia", eine wunderschöne Hündin hegt die große Hoffnung, dass sie hoffentlich schnell ein "Zuhause für immer“ findet.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Ophelia“ ist eine sehr ängstliche und unsichere Hündin. Sie benötigt Menschen mit viel Zeit und Geduld. Dabei lässt sie sich sehr gerne ausgiebig streicheln, den Umgang mit einer Leine muss sie noch üben. Doch das dürfte kein großes Problem sein, das Ziel sollte sein, wenn Herrchen oder Frauchen die Leine holen, dass sie freudig angetänzelt kommt, weil sie weiß, es geht nach draußen.

„Ophelia“ kann stundenweise hervorragend allein zu Hause bleiben und zudem ist sie vollkommen stubenrein. Sie wünscht sich ein Zuhause mit einem souveränen Ersthund, von dem sie noch lernen kann und an dem sie sich orientiert.

„Ophelia“ ist vier Jahre und sechs Monate alt, kastriert und gechipt. (PM)

Kontaktdaten: Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach,
Glückshunde e. V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Herrlicher Blumenschmuck zum Rosenkranzmonat in Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg

Ein wahrer Blickfang ist der Blumenschmuck am Marienaltar in der katholischen Kirche Sankt Petrus in ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind ...

Hundertster Geburtstag im Haus Dickmann in Rennerod

Ihren 100. Geburtstag feierte Irmgard Kexel aus Höhn-Neuhochstein jüngst im Seniorenheim Dickmann in ...

Rockets erneut gegen Leipzig - diesmal zu Hause am Heckenweg

Bereits am Sonntag spielte die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gegen Leipzig in einem der beiden ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Werbung