Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Rockets erneut gegen Leipzig - diesmal zu Hause am Heckenweg

Bereits am Sonntag spielte die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gegen Leipzig in einem der beiden sogenannten "Back-to-Back-Spiele". Endstand in Leipzig war ein 5:1 für die Gastgeber. Dieses Mal wollen die Rockets den Sieg holen.

Dieses Mal wollen die Rockets als Sieger vom Eis gehen. (Foto: EGDL)

Diez-Limburg. Es war bekannt, dass es ein schwieriges Spiel in Leipzig wird, aber der Umstand, kurz vor Spielbeginn mit Marcel Kurth und Sandis Zolmanis zwei weitere wichtige Spieler zu verlieren, war mehr als bitter. Leipzig war im ersten Aufeinandertreffen über die komplette Spieldauer die aktivere Mannschaft, dennoch bestand bis zum Beginn des letzten Drittels Hoffnung, etwas Zählbares aus Sachsen mitzunehmen.

Am Dienstag, dem 25. Oktober, kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Trainer Andrej Teljukin hofft, wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen zu können. Marcel Kurth wird auf jeden Fall wieder auf dem Eis stehen, Zolmanis und Fleischer gelten zum jetzigen Zeitpunkt noch als verletzt und es bleibt abzuwarten, ob beide Spieler mitwirken können.



Leipzig liegt derzeit auf Tabellenplatz 6 mit 23 Punkten, die Rockets belegen den 7. Platz der Tabelle mit 17 Punkten. Es folgen die Saale Bulls mit 16 Punkten sowie Essen mit 15. Die Partie besitzt somit bereits am 13. Spieltag eine gewisse Brisanz, denn es gilt, den Anschluss zu wahren. Ein ambitioniertes Ziel, aber die Rockets stehen nicht von ungefähr in der oberen Tabellenhälfte.

Die EGDL hofft auf zahlreiche Besucher, die das Team anpeitschen und nach vorn treiben werden. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Tickets gibt es ab 9 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Hundertster Geburtstag im Haus Dickmann in Rennerod

Ihren 100. Geburtstag feierte Irmgard Kexel aus Höhn-Neuhochstein jüngst im Seniorenheim Dickmann in ...

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt "Notfellchen Ophelia"

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten, darum wird dringend Platz benötigt, ...

Herrlicher Blumenschmuck zum Rosenkranzmonat in Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg

Ein wahrer Blickfang ist der Blumenschmuck am Marienaltar in der katholischen Kirche Sankt Petrus in ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag in Secker Kita

Rund um die Herbstferien tauscht die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren ...

Pilze bekommen immer mehr Fans - Ausgebuchte Führung am Wiesensee

Das Thema Pilzesammeln trifft derzeit national auf großes Interesse - so auch im WällerLand. Die Tourist-Information ...

Werbung