Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Autofahrerin will auf der A3 Verkehrskontrolle entgehen

Sie hatte einen triftigen Grund, sich der Kontrolle durch die Polizei zu entziehen. am Sonntag (23. Oktober) ging bei der Autobahnpolizei der Hinweis ein, dass ein Auto auf der A3 Schlangenlinien fährt. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur rückte daraufhin aus und forderte die 60 Jahre alte Fahrerin des Autos mehrmals auf, anzuhalten. Doch sie hatte anderes im Sinn.

(Symbolbild)

Neuwied/Ransbach-Baumbach. Am Sonntag gegen 12.07 Uhr haben Autofahrer auf der A3 einen zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Ransbach-Baumbach fahrenden Pkw gemeldet. Die alarmierte Polizei forderte die 60 Jahre alte Fahrerin des Autos aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis auf, auf den nächsten Autobahnparkplatz zu fahren, doch dieser Aufforderung kam sie nicht nach. Auch an den nächsten beiden Parkplätzen ignorierte sie die eindeutigen Anhaltesignale und versuchte, sich durch Erhöhung der Geschwindigkeit und Rechtsüberholen der Verkehrskontrolle zu entziehen. Dann beabsichtigte sie laut Polizei, über den Parkplatz Welschehahn in ein angrenzendes Waldstück zu flüchten. Dabei fuhr sie sich mit dem Pkw fest, sodass sie überprüft werden konnte. Der festgestellte
Atemalkoholwert betrug 2,74 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen. Die Beschuldigte habe auch zu diesem Zeitpunkt noch kein Unrechtsbewusstsein gezeigt: Es sei doch nichts passiert, die Polizei solle sie weiterfahren lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Neuer SPD Ahrbach/Stelzenbach wird aktiv und besucht Ortsgemeinden

Wer sich politisch engagiert, möchte für gewöhnlich was bewegen. Damit man als Gruppe etwas erreichen ...

Pilze bekommen immer mehr Fans - Ausgebuchte Führung am Wiesensee

Das Thema Pilzesammeln trifft derzeit national auf großes Interesse - so auch im WällerLand. Die Tourist-Information ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag in Secker Kita

Rund um die Herbstferien tauscht die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren ...

Pappkartons und fliegende Teppiche: Figurentheater-Festival in Hachenburg

"Vorhang auf" für das Figurentheater-Festival vom 12. bis 20. November in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Winterliche Aktions-Sonntage in der Tourist-Info am Wiesensee

Die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (TiWi) lädt zu einer Reihe von Aktionssonntagen ein. ...

Besondere Glückwünsche zur Geburt des siebten Kindes

Eine seltene, besondere Ehre wurde Familie Grothus aus Stein-Neukirch, genauer gesagt deren siebten Kind ...

Werbung