Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Matthias Jäger wird neuer Löschgruppenführer in Horressen-Elgendorf

Matthias Jäger ist der neue Löschgruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Horressen-Elgendorf: In der vergangenen Woche hatte er sich zur Wahl gestellt, welche mit 17 "Ja-Stimmen" und einer "Nein-Stimme" deutlich zugunsten des 39-Jährigen ausfiel. Das verwundert nicht, der engagierte Brandmeister hat in seiner Feuerwehr-Laufbahn bereits einige Erfahrungen sammeln können.

Matthias Jäger (Zweiter von rechts) ist der neue Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Horressen-Elgendorf: Er löst damit Manuel Müller (rechts) ab, der seit elf Jahren das Amt innehatte. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Horressen-Elgendorf)

Horressen-Elgendorf. So war Jäger bereits schon einmal zwischen 2017 und 2021 stellvertretender Löschgruppenführer. Damals noch in der Freiwilligen Feuerwehr Elgendorf und so lange, bis die Einheiten Elgendorf und Horressen miteinander fusionierten und Markus Negd das Amt des stellvertretenden Löschgruppenführers übernahm. Jetzt übernimmt Jäger die Verantwortung für die zusammengeschlossene Einheit und erhielt dafür bei der Ernennung ins neue Amt, die gleich nach der Wahl erfolgte, den Dank und die Anerkennung von Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur sowie der Wehrleitung Jens Weinriefer und Patrick Weyand.



Jäger löst damit Manuel Müller als Löschgruppenführer ab. Müller hatte zuvor nach elf Jahren im Amt um seine Entlassung gebeten. Bei ihm bedankten sich Weinriefer und Weyand für die gute, langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und Stein ergänzte: „Für das konstruktive Miteinander spreche ich an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank aus“. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


"After Markt Konzert": Led Zeppelin Cover Show mit MOBY Dick im Pit's in Hachenburg

Led Zeppelin’ – das ist die Rocklegende, deren Musik viele Generationen begeistert hat. Das Motto der ...

Battersea Power Station liefern PINK FLOYD Cover Show in Pit's Kneipe in Hachenburg

Seit nunmehr fast zehn Jahren steht diese Band für absolut authentische Zeitreisen in Sachen Pink Floyd: ...

Stefan Mross brachte pure Unterhaltung nach Ransbach-Baumbach

Da stand er also leibhaftig auf der Bühne in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach, der Mann, der Sonntag ...

Nach vier Jahrzehnten als Lektor: Heinz Mathäy geht in den Ruhestand

Heinz Mathäy ist ein bescheidener Mann. Seit 44 Jahren ist er in der Evangelischen Kirchengemeinde Dreifelden ...

"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Ticket ins Paradies"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Werbung