Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich an klare Regeln, die es ermöglichen, einem sprachlichen Pfad zu folgen. Wie man das am besten umsetzt, erfahren Interessierte bei einer Telefonfortbildung am Mittwoch, 26. Oktober.

(Symbolbild)

Region. Wer geübt ist in gewaltfreier Kommunikation, kann Selbstwirksamkeit entwickeln und ist weniger abhängig davon, was der Gegenüber sagt. Diese Sprache kann Ärger und Frust in Verbindung und Verständnis verwandeln.

Übersicht:
Termin: 26. Oktober, 11 bis 12 Uhr
Titel: Gewaltfreie Kommunikation heißt auch: Gesund kommunizieren
Referentin: Claudia Althaus, Geschäftsführerin Stimme-Ausdruck-Persönlichkeit, Heppenheim

Neben dem fachlichen Input durch die Expertin bleibt genügend Zeit für die Fragen der Teilnehmenden. Interessierte wählen sich zum angegeben Termin mit der Telefonnummer 0221 98203406 und dem Zugangscode 245877# ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Themen und Termine für Telefonfortbildungen finden Sie hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Ticket ins Paradies"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Nach vier Jahrzehnten als Lektor: Heinz Mathäy geht in den Ruhestand

Heinz Mathäy ist ein bescheidener Mann. Seit 44 Jahren ist er in der Evangelischen Kirchengemeinde Dreifelden ...

Matthias Jäger wird neuer Löschgruppenführer in Horressen-Elgendorf

Matthias Jäger ist der neue Löschgruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Horressen-Elgendorf: In ...

Feuerwehr Nentershausen ehrt Kameraden für langjährige Treue

Entgegen der landläufigen Entwicklung, dass sich immer weniger Menschen im Ehrenamt engagieren, erfreut ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Konzert "Jazz for Fun" - zurücklehnen und genießen

Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten und verjazzten Pop-Songs, ...

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: ...

Werbung