Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Verkehrsunfallflucht am Autohof Mogendorf - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Sonntag (16. Oktober) gegen 3.15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Einfahrt zum "Maxi-Autohof" an der Bundesautobahn 3 in Mogendorf. Dort dürfte nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen ein unbekannter männlicher Fahrer mit einem weißen Range-Rover gegen eine Verkehrsinsel gefahren sein.

(Symbolbild)

Mogendorf. Die Verkehrsinsel wurde in der Folge erheblich beschädigt. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein roter PKW (vermutlich der Marke VW) ebenfalls die Zufahrt zum Parkplatz. Des Weiteren befanden sich zwei männliche Personen in unmittelbarer Nähe zur Unfallörtlichkeit. Die vorgenannten, hier ebenfalls nicht bekannten Zeugen, könnten somit den Unfallhergang beobachtet haben.

Die Polizei bittet daher Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang/dem flüchtigen PKW machen können, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Konzert "Jazz for Fun" - zurücklehnen und genießen

Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten und verjazzten Pop-Songs, ...

Feuerwehr Nentershausen ehrt Kameraden für langjährige Treue

Entgegen der landläufigen Entwicklung, dass sich immer weniger Menschen im Ehrenamt engagieren, erfreut ...

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt ...

"Wirges kreativ" zeigt vielfältige Ausstellung

Die Künstlergruppe "Wirges kreativ" lädt wieder zu einer Ausstellung ins Bürgerhaus Wirges ein. Die Vernissage ...

Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

"Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" - so kommentiert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft ...

Werbung