Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger Mutabor sucht Familien, die ein solches Pflegekind aufnehmen und für einen begrenzten Zeitraum ein neues Zuhause schenken möchten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Immer mehr Jugendämter suchen dringend Familien, die unbegleitete minderjährige Ausländer aufnehmen wollen. Die Zahlen derjenigen steigen wieder, die sich gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen - und darunter sind ähnlich wie in den Jahren 2015 und 2016 wieder viele unbegleitete Jugendliche. Die meisten Jugendlichen kommen aus krisengebeutelten Ländern wie Afghanistan, Pakistan, Syrien oder Somalia.

Der freie Jugendhilfeträger Mutabor - Mensch & Entwicklung hat sich deshalb dazu entschieden, Pflegefamilien zu suchen und zu betreuen. "Wir suchen Familien, die sich generell vorstellen können, ein jugendliches Pflegekind für einen begrenzten Zeitraum von voraussichtlich bis zu drei Jahren aufzunehmen und ihm einen guten Start in ein neues Leben zu ermöglichen", so Holland. Eine pädagogische Ausbildung müssen diese Familien nicht aufweisen. "Wir wünschen uns Offenheit, Neugier und Sensibilität im Umgang mit den Jugendlichen, die schon viel erleben mussten", sagt Holland.

Das Mutabor-Team steht den Pflegefamilien mit Rat und Tat in der Betreuung zur Seite. Wenn es Fragen gibt, ist eine Person aus dem Fachberatungsteam immer ansprechbar. Zudem gibt es vorab und während der Betreuung Hausbesuche, um Fragen zu klären. Deshalb muss die Familie auch offen für Beratung sein - mindestens ein wöchentliches Telefonat ist die Regel, genauso wie mindestens ein monatlich stattfindender Hausbesuch.



Grundsätzlich gilt, dass den Jugendlichen ein eigenes Zimmer zur Verfügung gestellt werden muss. Die Pflegefamilien sollten maximal eine Autostunde entfernt von einem Mutabor-Standort wohnen. Außerdem muss das Einkommen der Familie unabhängig vom Pflegegeld für den Jugendlichen gesichert sein.

Wer Interesse hat, einen oder zwei Jugendliche bei sich aufzunehmen, kann sich bei Mutabor melden; entweder telefonisch unter 02243/845010 oder per E-Mail (info@mutabor-mensch.de). In persönlichen Gesprächen werden dann die Voraussetzungen und Details der Hilfe wie auch der Unterstützung durch Mutabor ausführlich besprochen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

"Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" - so kommentiert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft ...

"Wirges kreativ" zeigt vielfältige Ausstellung

Die Künstlergruppe "Wirges kreativ" lädt wieder zu einer Ausstellung ins Bürgerhaus Wirges ein. Die Vernissage ...

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt ...

Gefüllter Veranstaltungskalender der VG Rennerod im November - für jeden etwas dabei

Auch im November ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische ...

Videowettbewerb: Handwerk als Alltagsretter in Szene setzen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ruft Handwerker zur Teilnahme am Videowettbewerb "Handwerk attraktiv ...

Werbung