Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei Hotels in Höhr-Grenzhausen nehmen daran teil und ermöglichen Schülern, an einem Schnupperabend die Vielfältigkeit der Hotel- und Gastrobranche kennenzulernen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Gastfreundschaft kennenlernen und zum Beruf machen: Das ist das Motto der ersten "Night of Talents" am Dienstag, dem 8. November. Zwischen 18.30 Uhr und 21.30 Uhr können Jugendliche Restaurantküchen erkunden, Cocktails mixen oder sogar ein eigenes Menü zusammenstellen. An dem Schnupperabend für Schüler beteiligen sich Hotels und Restaurants in ganz Rheinland-Pfalz, alle planen unterschiedliche Aktionen. Anmeldungen laufen direkt über die Betriebe unter www.working-family.de. Initiator ist das Netzwerk "Working Family", eine Initiative der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit familiengeführten Unternehmen aus dem Hotel- und Gastgewerbe. Dieses wird im Rahmen der Tourismusstrategie 2025 des Landes gefördert.

Die teilnehmenden Betriebe gewähren Nachwuchstalenten exklusive und spannende Einblicke in die vielfältigen Berufe und zeigen mögliche Karrierewege auf. "Das ist eine großartige Gelegenheit, die gastronomischen Berufe in einer familiären Arbeitsatmosphäre kennenzulernen und mit den Working-Family-Betrieben als attraktive Arbeitgeber in Kontakt zu kommen", sagt Albrecht Ehses, tourismuspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

An diesem Abend besteht die Chance, in die Welt der Gastronomie einzutauchen und erste Kontakte zu knüpfen – für einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum oder einen Job. Dabei stehen die Gastgeber Rede und Antwort für alle Fragen. Zusätzlich bietet die "Night of Talents" Vorträge, Vorführungen, Führungen und Mitmach-Aktionen rund um die Berufe in der Branche. Für alle, die im Hotel- und Gastgewerbe arbeiten möchten, bietet dieses Event den idealen Einstieg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei den Betrieben wird erbeten.

"Wir sind gerne bei der "Night of Talents" dabei, denn sie soll auch Vorurteile abbauen und zeigen, dass Berufe in der Gastronomie attraktiv sind, Freude bereiten und vielfältige Perspektiven bieten. Deshalb stehen bei uns am 8. November ab 18.30 Uhr die Türen offen. Wir freuen uns auf neugierige Gäste und anregende Gespräche", sagt Alexander Wurster, Geschäftsführer des Parkhotels Schillerhain in Kirchheimbolanden stellvertretend für die teilnehmenden Betriebe.



Aus der Region Westerwald nehmen das Hotel Heinz und das Hotel Zugbrücke aus Höhr-Grenzhausen teil. Beide Hotels haben sich ein buntes Programm überlegt, welches man auf www.workimg-family.de einsehen kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Kanalarbeiten in Unnau führen zu Straßensperre

Im Unnauer Ortsteil Stangenrod werden derzeit Kanalarbeiten durchgeführt. Darum muss die K 61 für fünf ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Verkehrskontrollen mit zahlreichen Verstößen in Montabaur und Wirges

Der gestrige Mittwoch war in Montabaur und Wirges kein guter Tag für Autofahrer, die sich nicht an die ...

Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

Oktobermarkt in Montabaur - Angebote für die ganze Familie

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt ...

Spende für Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler"

Dank einer guten Kooperation von zwei Limburger Stiftungen konnten das vom Limburger Vincenz-Krankenhaus ...

Werbung