Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Oktobermarkt in Montabaur - Angebote für die ganze Familie

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt. Zahlreiche Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk können am 30. Oktober in Montabaur bestaunt werden.

(Symbolbild)

Montabaur. Neben Holzschnitzereien oder filigranem Modeschmuck, können auch landwirtschaftliche Produkte erworben werden. Das Highlight des Oktobermarktes ist das "Wäller Street Food Meilchen" auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Street Food einmal anders – Stände ausschließlich aus dem schönen Westerwald mit traditionellen Westerwälder Gerichten oder modernen Interpretationen. Erleben Sie den Westerwald auf der Zunge: Dippekooche, Kribbelchen, Wäller Wildgulasch, Kartoffelbratwurst, heimische Kaffeeröstungen und vieles mehr.

Für Kinder und Familien gibt es ein Karussell, Kürbis-Schnitzen, verschiedene Aktionen von Vereinen und eine Flugshow der Falknerei Wahl. Die Marktzeiten sind sonntags von 11 bis 18 Uhr. Nach den Marktzeiten bietet die Montabaurer Kneipen- und Gastrolandschaft natürlich weitere Möglichkeiten zu verweilen. Von 13 bis 18 Uhr lockt außerdem der verkaufsoffene Sonntag nach Montabaur.



Für die Verbindung zwischen Innenstadt, Outlet und Kesselwiese sorgt die traditionelle Wegebahn „Montabaur Express“. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Kanalarbeiten in Unnau führen zu Straßensperre

Im Unnauer Ortsteil Stangenrod werden derzeit Kanalarbeiten durchgeführt. Darum muss die K 61 für fünf ...

Spende für Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler"

Dank einer guten Kooperation von zwei Limburger Stiftungen konnten das vom Limburger Vincenz-Krankenhaus ...

Martinsfeuer sicher durchführen - Kreisverwaltung gibt Tipps

Bald ist es in vielen Westerwälder Kommunen wieder soweit: Dann lassen die Menschen in der Region das ...

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer ...

Werbung