Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Spende für Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler"

Dank einer guten Kooperation von zwei Limburger Stiftungen konnten das vom Limburger Vincenz-Krankenhaus unterstützte Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler" mit einer Spende unterstützt werden. Vorstand Martin Richard von der Stiftung St. Vincenz Hospital-Limburg sowie Anke Baumann und Markus Stillger von der Max-Stillger Stiftung übergaben die Spende.

Stiftungsvorstand Markus Stillger, TrainerteamHedi Beer und Sebastian Finhold, Florbela Rosa, Bianca Kretschmer, Vincenz-Stiftungsvorstand Martin Richard, Kerstin Reh, Stillger-Stiftungsvorstand Anke Baumann. (Foto: Michaela Winkler)

Limburger Stiftungsengagement im Brustkrebsmonat Oktober
Limburg. Es wurden geeignete Trainingstrikots und Trockentrainingsgerät für die Winterzeit an Vertreter des in Limburg ansässigen Sportangebotes für tumorerkrankte Frauen im Aktionsmonat „Brustkrebs“ an die Trainer und Vertreterinnen der Pink Paddler übergeben. Die Trainer Hedi Beer und Sebastian Finhold sowie die Vertreterinnen der Pink Paddler freuten sich sehr über die großzügige Spende.

„Dank der neuen Trainingsausrüstung werden wir als Gruppe auch besonders sichtbar sein“, freute sich Trainerin Hedi Beer. „Mit Hilfe des gespendeten Trockentrainingsgerät werden wir auch in der kalten Jahreszeit ein Trainings- und Begegnungsangebot für die Frauen anbieten können“. dankt Sebastian Finhold. Körperliche Betätigung ist ein wesentlicher Bestandteil der Tumor-Rehabilitation. Ein Ziel der Gruppe ist die Teilnahme an nächsten Drachenboot-Wettkämpfen.



Der kürzlich in Leipzig stattgefundene bundesweite Dt. Stiftertag zeigt, wie wirkungsvoll Stiftungen regional zusammenarbeiten und die Gesellschaft bereichern. Stiftungsvorstand Martin Richard freut sich, wenn weitere Stiftungen im Gesundheitswesen diesem guten regionalen Kooperationsbeispiel folgen: „Wenden Sie sich ruhig vertrauensvoll an unsere Stiftung St. Vincenz-Hospital, die seit 1850 für die regionale Gesundheitsversorgung im Landkreis Limburg-Weilburg tätig ist. Wir finden sicher zusammen mit Ihnen gute Lösungen für eine zielgerichtete Kooperation“.

Weitere Informationen: www.stiftung-st-vincenz.de; info@stiftung-st-vincenz.de, Ansprechperson: Stiftungsbeauftragte Michaela Winkler. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt in Montabaur - Angebote für die ganze Familie

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt ...

Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Martinsfeuer sicher durchführen - Kreisverwaltung gibt Tipps

Bald ist es in vielen Westerwälder Kommunen wieder soweit: Dann lassen die Menschen in der Region das ...

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Werbung