Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

Spenden für die Feuerwehr Seck - Anschaffung von Notfallrettungsrucksack

Sören Neuberger, Betreiber des Campingparks Weiherhof in Seck, überreichte kürzlich einen Scheck in Höhe von fast 1.200 Euro an die Wehrführung der örtlichen Feuerwehr. Ziel sollte die Anschaffung eines Notfallrettungsrucksacks sein, der es der Feuerwehr ermöglichen soll, bei Eintreffen an der Einsatz- oder Unfallstelle bis zur Ankunft des Rettungsdienstes die notwendige Hilfe zu leisten.

Von links: Sören Neuberger, Wehrführer Jürgen Simon, stellvertretender Wehrführer Michael Heß. (Foto: privat)

Seck. Zur Vorgeschichte: Florian Heß und Michael Franz, beide aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Seck, Berufsfeuerwehrleute und Rettungssanitäter bei der Berufsfeuerwehr Köln und der Werksfeuerwehr Evonik in Darmstadt sowie ehrenamtlich tätig in der von dem DRK Rennerod gegründeten First-Responder-Einheit, hatten die Idee zur Anschaffung eines Notfallrettungsrucksacks. Dieser sollte aber identisch mit der Ausrüstung der First-Responder-Einheit sein.

Dabei war nicht nur ein besseres Equipment für die Feuerwehr angedacht, sondern eine zusätzliche Komponente für den Rettungsdienst, wenn benötigt, bei eventuell größeren Notfällen zur Unterstützung. Man informierte sich über die Ausstattung und Kosten der Notfalltasche beim DRK Rennerod und suchte nach Spendern für dieses Vorhaben, zumal die vorhandene Tasche viel kleiner und deren Inhalt abgelaufen war und somit zum Austausch anstand.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sichtlich angetan von diesem Vorhaben, erklärte sich das Ehepaar Neuberger spontan bereit, nicht nur einen Betrag zu spenden, sondern den kompletten Anschaffungspreis zu übernehmen. Schließlich konnte man bei der Scheckübergabe den Notfallrucksack inklusive Inhalt, der sichtlich beeindruckte, besichtigen und diesen auf dem LF der Feuerwehr verladen.

Wehrführer Jürgen Simon dankte dem Campingparkbetreiber für diese großzügige Spende und fügte hinzu, wenn nur einem Menschen dadurch geholfen würde, wäre die Anschaffung eine sinnvolle Sache. Ebenso erfreut war man über einen weiteren Spendeneingang der Firma Bürowelt Blank aus Driedorf, deren Geldspende ebenfalls die Arbeit der Feuerwehr würdigen soll und für die ein oder andere Anschaffung gedacht sei. Auch hier ist man im Namen der Wehrführung dankbar und man fühlt, dass die Arbeit dieses Ehrenamtes doch gewürdigt wird. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Brautmoden Hartmann in Betzdorf lockt mit Geburtstagsrabatte

ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, ...

"Grippeimpfung ist die effektivste Schutzmaßnahme" - Impf-Aktion im Westerwaldkreis

"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe stellt sicherlich die jährlich zu wiederholende Grippeimpfung ...

Musikkirche – Musikalischer Abendgottesdienst "trio flex & friends"

"trio flex & friends" lädt als Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert zu ...

"Weihnachten aus Kinderaugen" - Jenny Groß ruft zum "Mitmach-Adventskalender" auf

Zum diesjährigen Advent soll ein ganz besonderer Adventskalender die sozialen Netzwerke der
heimischen ...

Wanderer und Trimmer unterwegs - Betriebsbesichtigung bei der Schuster KG in Frankfurt

Im Frankfurter Osthafen I, wo zwei der neun Standorte des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften ...

Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr soll Friedhof im Frühjahr erblühen lassen

Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig ...

Werbung