Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

Illegale Abfallentsorgung: Ermittlungserfolg in Simmern

Grund zur Freude bei den Ermittlungsorganen von Polizei und unterer Abfallbehörde des Westerwaldkreises: Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, konnte nun nach intensiven Ermittlungen ein Mann aus der Verbandsgemeinde Wallmerod der illegalen Abfallentsorgung überführt werden.

(Symbolbild)

Simmern. Wie der Meldung zu entnehmen ist, hatte der Mann Anfang Oktober dieses Jahres knapp zwei Kubikmeter Sperrmüll und Hausrat in der Gemarkung Simmern entsorgt. „In diesem Jahr beobachten wir vermehrt Fälle illegaler Abfallentsorgung im Kreisgebiet, weshalb dieser Ermittlungserfolg ein wichtiges Zeichen für die Behörden sowie ein abschreckendes Beispiel für potentielle Nachahmer ist“, so Karsten Kaiser von der unteren Abfallbehörde.

Kaiser macht darauf aufmerksam, dass den überführten Mann nun ein empfindliches Bußgeld erwartet. Dieses kann im vorliegenden Fall nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in einem Bereich von 500 Euro bis zu 2500 Euro liegen. „Der Verursacher wäre mit einer legalen Entsorgungsmethode deutlich günstiger davon gekommen“, stellt Kaiser fest. Doch der Betroffene zeigte sich, wie es der Meldung zu entnehmen ist, sehr einsichtig in Bezug auf sein Fehlverhalten und bot als weitere Entschuldigung neben dem Bußgeld an, seine Arbeitskraft für Aufforstungen des Waldes zur Verfügung zu stellen. Bei Verstößen gegen das KrWG drohen dem Verursacher je nach Verstoß Geldbußen bis zu 100.000 Euro oder sogar strafrechtliche Konsequenzen



Aktuell ermitteln die Behörden in weiteren Fällen illegaler Abfallentsorgung. Das Kreishaus ist hier auf die Mithilfe aufmerksamer Westerwälder angewiesen. Hinweise nimmt die Verwaltung vertraulich per Mail unter: karsten.kaiser@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124 372 sowie unter marco.metternich@westerwaldkreis.de oder 02602 124 568 entgegen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr soll Friedhof im Frühjahr erblühen lassen

Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig ...

Wanderer und Trimmer unterwegs - Betriebsbesichtigung bei der Schuster KG in Frankfurt

Im Frankfurter Osthafen I, wo zwei der neun Standorte des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften ...

Seniorennachmittag der VG Rennerod endlich wieder in "Guter Stube"

In Rennerod wurde endlich wieder nach "alter Sitte" gefeiert. Der Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde ...

Wintersaison im Hallenbad Nauort startet

Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Nauort sind abgeschlossen. Ab dem 2. November beginnt offiziell die ...

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Werbung