Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Anstehende Jahreshauptversammlung: Kleinkunstbühne sucht Aktive und Sponsoren

Ende oder Wende: Wie geht es weiter mit der Kultur in der Region und wer sorgt dafür, dass es weitergeht? Die Kulturschaffenden von Kleinkunstbühne Mons Tabor e. V. treffen sich zur Jahreshauptversammlung und bringen dort auch wegweisende Probleme auf den Tisch.

Auf der Suche nach Motivation für die Zukunft verbrachte die "Kleinkunst-Familie" aus dem Westerwald ein Kulturwochenende in der historischen Stadt Wetzlar - hier bei einem Besuch in der Leica-Welt. (Foto: Uli Schmidt)

Montabaur. Mit Beginn der Pandemie ist vieles durcheinander und ins Wanken gekommen. Deshalb fragt sich auch die Kleinkunstbühne Mons Tabor e. V. nach 35 Jahren, wer künftig die Arbeit der Bühne machen und wer die Finanzierung absichern kann. Wie der ehrenamtliche Kulturverein vor diesem Hintergrund auch künftig auf hohem künstlerischem Niveau seine Aktivitäten für die Bevölkerung ebenso wie für die Wirtschaft erhalten kann, ist deshalb Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung aller Aktiven.

Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, dem 29. Oktober, um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Kulturscheune in Montabaur-Elgendorf statt. Dabei geht es insbesondere um die Fortführung der über den Westerwald hinaus bekannten jährlichen Veranstaltungen des Vereins wie die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen", die "Westerwälder Kabarettnacht" sowie das Festival "Folk & Fools" und das noch jüngere Format "Kabarett am Gelbach". Ganz neu dazugekommen ist das "Varieté im Buchfinkenland".



Auf der Tagesordnung stehen auch die künftige Arbeitsteilung und die Gewinnung von weiteren aktiven Helfern sowie die Suche nach einigen dringend notwendigen weiteren Sponsoren. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Weitere Infos über eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Bühne und Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung gerne per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Wintersaison im Hallenbad Nauort startet

Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Nauort sind abgeschlossen. Ab dem 2. November beginnt offiziell die ...

Seniorennachmittag der VG Rennerod endlich wieder in "Guter Stube"

In Rennerod wurde endlich wieder nach "alter Sitte" gefeiert. Der Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde ...

Heizung entlüften: "Gluckern" beseitigen und Energie sparen

Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell ...

Unfall im Begegnungsverkehr mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Am gestrigen Dienstag (19. Oktober) kam es bei Kroppach auf der Kreisstraße 14 (K14) zu einem Verkehrsunfall ...

Wäller Verfolgung. Wäller Zuflucht. - 37. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Kürzlich kamen zahlreiche Autoren sowie der Redaktionsausschuss zusammen, um die "Wäller Heimat" zum ...

Werbung