Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Unfall im Begegnungsverkehr mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Am gestrigen Dienstag (19. Oktober) kam es bei Kroppach auf der Kreisstraße 14 (K14) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkw beging daraufhin Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht mit einem Zeugenaufruf nach Hinweisen zu dem Fahrer.

Symbolfoto

Kroppach. Am Dienstagmorgen, dem 18. Oktober, kam es um 6.30 Uhr auf der Kreisstraße 14 (K14) in der Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hiernach befuhr die 47-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg mit ihrem Pkw die Kreisstraße 14 aus Richtung Heuzert kommend in Fahrtrichtung Kroppach. Auf der schmalen Fahrbahn kam der Fahrzeugführerin ein anderer Pkw entgegen und touchierte hierbei ihren linken Außenspiegel. Der andere, derzeit unbekannte, Pkw-Fahrer entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe wird auf zirka 800 Euro beziffert.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail unter pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Heizung entlüften: "Gluckern" beseitigen und Energie sparen

Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell ...

Anstehende Jahreshauptversammlung: Kleinkunstbühne sucht Aktive und Sponsoren

Ende oder Wende: Wie geht es weiter mit der Kultur in der Region und wer sorgt dafür, dass es weitergeht? ...

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Wäller Verfolgung. Wäller Zuflucht. - 37. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Kürzlich kamen zahlreiche Autoren sowie der Redaktionsausschuss zusammen, um die "Wäller Heimat" zum ...

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel ...

Bunt und vielfältig - Oktobermarkt in Montabaur

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur am 30. Oktober der traditionelle ...

Werbung