Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben zahlreiche Besucher in die Hachenburger Innenstadt. Mit vielen Ständen und verkaufsoffenem Sonntag blieben keine Wünsche offen. Jetzt schon freuen sich alle auf den Katharinenmarkt am 5. November.

Buntes Treiben auf dem Löwenfest in Hachenburg. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Auch wenn sich das Wetter am Veranstaltungssamstag eher herbstlich gestaltete, zeigte sich der Oktober am verkaufsoffenen Sonntag von seiner besten Seite. Kein Wunder also, dass es sich vor allem an dem Tag viele Besucher nicht nehmen ließen, einen gemütlichen Marktbummel durch die Löwenstadt zu genießen.

Zahlreiche Stände lockten dabei mit einem bunten Angebot. Von herbstlichen und winterlichen Dekoartikeln, über Kochlöffel aus Holz, Feinkost, Schmuck und Textilien bis zu Lederwaren und edlen Schnäpsen und Bränden, war die Auswahl vielfältig. Und auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen. So konnten die Marktbesucher zwischen frischem Backfisch, Wildbratwurst, Pizza, warmer Suppe und dem klassischen Imbissangebot wählen. Ein Weinstand sowie der Hachenburger Bier-Pilz sorgten für Erfrischungen und auch für etwas Süßes danach war mit Crêpes, Baumstriezeln und gebrannten Mandeln bestens gesorgt. Auf die Kleinen wartete zudem ein Karussell, welches munter seine Runden fuhr, und ein Stand mit Kinderspielen und Spielzeug ließ Kinderaugen strahlen.



Auch die liebevoll inhabergeführten Geschäfte Hachenburgs luden am verkaufsoffenen Sonntag zum Herbstbummel ein und lockten mit attraktiven Angeboten und den neuesten Herbst- und Wintertrends. Am Samstagnachmittag sorgte zudem die Band "OHNE FILTER" mit Klassikern aus den 60er und 70er-Jahren für musikalische Unterhaltung und rundete das Angebot ab.

Aber nicht nur das Angebot war damit bunt und attraktiv. Auch die Blätter der Bäume auf dem Alten Markt leuchteten in roten und gelben Farben um die Wette und sorgten somit für herbstliche Stimmung. Alles in allem war das Löwenfest somit ein durchaus gelungener Herbstmarkt, der bestens in die Jahreszeit einstimmte und die Besucher auf den kommenden Katharinenmarkt am 5. November vorbereitete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Bunt und vielfältig - Oktobermarkt in Montabaur

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur am 30. Oktober der traditionelle ...

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel ...

Wäller Verfolgung. Wäller Zuflucht. - 37. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Kürzlich kamen zahlreiche Autoren sowie der Redaktionsausschuss zusammen, um die "Wäller Heimat" zum ...

Baum fällt in Freileitung - Oberhaid und Mogendorf zeitweise ohne Strom

Manchmal braucht es keinen Sturm, dass ein Baum umfällt. So passierte es auch am gestrigen Dienstag, ...

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, ...

Nachschlag für alle Rocketfans - Vorbericht für nächstes Heimspiel

Das Wochenende ist gerade erst vorbei und die Spiele gegen die Hannover Indians und Halle gespielt, da ...

Werbung