Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, dem 23. Oktober, nochmals zu einer geführten Tour ins Wanderdorf Limbach. Dabei ist es kein Zufall, dass die Abschlusstour entlang der "LIMBACHER RUNDE 32" zum Steinbruch "Weiße Lei" in den Nauberg führt.

Der Nauberg – Wald pur zum Genießen! (Foto: Dominik Ketz)

Limbach/Region. Der Nauberg ist mit seinem bedeutenden Naturwaldreservat das größte zusammenhängende Waldgebiet der Region. Und was gibt es Schöneres, als im goldenen Oktober durch einen bunten Herbstwald zu wandern?

Vom Rauschen der Kleinen Nister begleitet führt Ralph Hilger von Limbach zunächst flach am sehenswerten Ehrenhain Atzelgift vorbei zur Atzelgifter Mühle am nördlichen Rand des Naubergs. Von dort leitet der einzig nennenswerte Anstieg der Runde sodann hinauf auf den Höhenzug des Naubergs. Die dortigen gewaltigen Basaltvorkommen weckten im vorigen Jahrhundert Begehrlichkeiten. So ging das Ziel der Tour, der Steinbruch „Weiße Lei“, 1958 in Betrieb. Seit 2005 ruht der Abbau zwar. Doch stehen die riesigen Brecher- und Sortieranlagen bis heute, da der Betreiber eine (umstrittene) Expansion plant.

Durch herrlichen alten Buchenwald wird das Abbaugebiet in einem großen Bogen umrundet. Wieder raus aus dem Nauberg gibt die Wüstung Hailzhausen, eine aufgegebene mittelalterliche Siedlung oberhalb von Streithausen, Einblicke in die historische Eisenverhüttung. Nach Durchwandern des naturnahen „Baum des Jahres-Park“ geht es am Streithausener Dorfkreuz vorbei über einen Höhenzug mit tollem Fernblick zurück ins Wanderdorf Limbach. Die 14 Kilometer lange Tour startet am Sonntag, 23. Oktober, um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach mit Rucksackverpflegung vorbeikommen und auf eigene Gefahr kostenlos mitmarschieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Übersicht:
Termin: Sonntag, 23. Oktober, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: „Flotte Runde“
Tour: LIMBACHER RUNDE 32: Steinbruch „Weiße Lei“

Die über 25 „LIMBACHER RUNDEN“ eigenen sich auch bestens zum Selberwandern. Hierzu stehen Detail-Wegbeschreibungen, GPS-Daten sowie topografische Karten zur Verfügung. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Baum fällt in Freileitung - Oberhaid und Mogendorf zeitweise ohne Strom

Manchmal braucht es keinen Sturm, dass ein Baum umfällt. So passierte es auch am gestrigen Dienstag, ...

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben ...

Bunt und vielfältig - Oktobermarkt in Montabaur

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur am 30. Oktober der traditionelle ...

Nachschlag für alle Rocketfans - Vorbericht für nächstes Heimspiel

Das Wochenende ist gerade erst vorbei und die Spiele gegen die Hannover Indians und Halle gespielt, da ...

Verleihung der silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Brandschützer

Nachdem bereits Mitte September die Ernennungen, bei einer großen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus ...

Kurzschluss in Selterser Kindergarten: Rauch sorgt für Brandalarm

Rauchalarm im "Abenteuerland": Am Dienstagvormittag (18. Oktober) erlebten die Kinder in dem städtischen ...

Werbung