Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

(Symbolbild)

Montabaur/Region. Mit dem jetzt beginnenden zweiten Bauabschnitt ist ein kompletter Umbau der bestehenden Baustellenverkehrsführung verbunden. Die hierfür notwendigen Umbauarbeiten beginnen bereits am Mittwoch (19. Oktober). Diese werden immer nachts durchgeführt.

Die neue Baustellenverkehrsführung, mit der zudem ein besserer Verkehrsflusses erwartet wird, soll bis Ende Oktober eingerichtet sein. Demzufolge stehen dem Verkehr künftig vier verengt geführte Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt zur Verfügung, drei davon für die Fahrtrichtung Frankfurt und ein Fahrstreifen für die Fahrtrichtung Köln. Zwei verengte Fahrstreifen verbleiben auf der Richtungsfahrbahn Köln. Somit stehen den Verkehrsteilnehmenden bis zum Bauzeitende immer drei verengt geführte Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen zu Verfügung. Weiterer Vorteil: Der Verkehr auf dem Beschleunigungsstreifen am Bauende in Fahrtrichtung Köln kann durch eine Verkürzung des Baufeldes nun mit ausreichender Verflechtungslänge in den fließenden Verkehr einfahren.



Im Zuge des zweiten Bauabschnitts werden ab November auf der Richtungsfahrbahn Köln zusätzliche Nothaltebuchten hergestellt sowie die rechte Fahrbahnhälfte inklusive Seitenstreifen erneuert. Weiterhin werden Bereiche in der Anschlussstelle Montabaur bedarfsgerecht saniert. Der Bereich der Tank- und Rast-Anlage wird in ebenfalls Nachtarbeit erneuert, hierfür ist eine Schließung der Zufahrt für zwei Nächte erforderlich. Der Anschlussstellenverkehr wird immer aufrechterhalten.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und empfiehlt, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Deutschlands seniorenfreundlichste Kleinstädte – die Stadt Montabaur ist in den Top 20

Was macht eine Kleinstadt aus? Ganz klar, die Lebensqualität. Aber auch Demografie und Ökonomie sollten ...

Ehrungen für Feuerwehrleute der VG Rennerod: Bis zu 25 Jahre im Ehrenamt

Besonderes Engagement verdient besondere Ehrungen. So erhielt Arnold Riebel für jahrzehntelange Arbeit ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest - zweiter Platz für Tierheim Ransbach-Baumbach

135 Projekte, 70.000 Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms ...

Bahnarbeiten entlang der L 288 in Hachenburg - Sperrung ab Donnerstag (20. Oktober)

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, wird der Bahnübergang im Zuge der L 288 (Nisterstraße) ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit ...

Herschbach/Steinen: Präventionsveranstaltungen "Sicherheit im Alltag"

In der Verbandsgemeinde Selters wurden am 28. September in Steinen und am 13. Oktober in Herschbach/Uww ...

Werbung