Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Neue Stadtkarte informiert anschaulich über Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur

In Bad Marienberg werden Besucher jetzt von einer neuen grafischen Stadtkarte empfangen und zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Stadt geleitet. Die neue Stadtkarte ist weit mehr als ein herkömmlicher Stadtplan mit Straßenverzeichnis.

Die neuen Stadtkarten in Bad Marienberg. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die 3x1,5 Meter großen Tafeln stehen im Wildpark, am Hedwigsturm, auf dem Marktplatz und an der Touristinformation. Weitere Standorte der Stadtkarten in der Stadtmitte und am Marienbad sind in Planung. Die neue Stadtkarte ist eine Erlebnis- und Informationskarte, die den Besuchern der Stadt als Orientierungshilfe dient und gleichzeitig Freizeittipps gibt. Wichtige Orte, wie etwa der Wildpark, der Park der Sinne, die evangelische Kirche und die Bacher Lay werden auf der Karte zeichnerisch dargestellt. Für Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Sportstätten, Gastronomie und weitere Infrastrukturangebote sind entsprechende Symbole auf der Karte zu finden.

Darüber hinaus werden die wichtigsten Straßen hervorgehoben und die Verbindungswege zwischen Wildpark und Innenstadt sind anschaulich eingezeichnet. So erkennt beispielsweise der Besucher im Wildpark, dass er auf dem kürzesten Weg nur 1,4 Kilometer in die Stadtmitte läuft. Eine Beschilderung dieser Verbindungswege erfolgt in Kürze. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten zeigt die Karte natürlich auch, dass Bad Marienberg von viel Grün umgeben ist und zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten bietet.



Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Kerstin Schmidt von der Touristinformation freuen sich über das neue Angebot für die Besucher. Ihr Dank gilt allen Beteiligten, die an der Erstellung der Stadtkarte beteiligt waren. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Genussmarkt meets Handmade - Aktion auf dem Wirgeser Genussmarkt

Seit dem 20. Mai findet regelmäßig jeden zweiten Freitag ein Wochenmarkt auf dem Hans-Schweitzer-Platz ...

Herschbach/Steinen: Präventionsveranstaltungen "Sicherheit im Alltag"

In der Verbandsgemeinde Selters wurden am 28. September in Steinen und am 13. Oktober in Herschbach/Uww ...

Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Die Verbandsgemeinde Rennerod erstellt zusammen mit allen teilnehmenden Ortsgemeinden örtliche Hochwasser- ...

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern ...

Rockets siegen beim Meister der Oberliga Nord

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gewinnt ihre Auswärtspartie beim amtierenden Meister der ...

Werbung