Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Neue Stadtkarte informiert anschaulich über Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur

In Bad Marienberg werden Besucher jetzt von einer neuen grafischen Stadtkarte empfangen und zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Stadt geleitet. Die neue Stadtkarte ist weit mehr als ein herkömmlicher Stadtplan mit Straßenverzeichnis.

Die neuen Stadtkarten in Bad Marienberg. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die 3x1,5 Meter großen Tafeln stehen im Wildpark, am Hedwigsturm, auf dem Marktplatz und an der Touristinformation. Weitere Standorte der Stadtkarten in der Stadtmitte und am Marienbad sind in Planung. Die neue Stadtkarte ist eine Erlebnis- und Informationskarte, die den Besuchern der Stadt als Orientierungshilfe dient und gleichzeitig Freizeittipps gibt. Wichtige Orte, wie etwa der Wildpark, der Park der Sinne, die evangelische Kirche und die Bacher Lay werden auf der Karte zeichnerisch dargestellt. Für Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Sportstätten, Gastronomie und weitere Infrastrukturangebote sind entsprechende Symbole auf der Karte zu finden.

Darüber hinaus werden die wichtigsten Straßen hervorgehoben und die Verbindungswege zwischen Wildpark und Innenstadt sind anschaulich eingezeichnet. So erkennt beispielsweise der Besucher im Wildpark, dass er auf dem kürzesten Weg nur 1,4 Kilometer in die Stadtmitte läuft. Eine Beschilderung dieser Verbindungswege erfolgt in Kürze. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten zeigt die Karte natürlich auch, dass Bad Marienberg von viel Grün umgeben ist und zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten bietet.



Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Kerstin Schmidt von der Touristinformation freuen sich über das neue Angebot für die Besucher. Ihr Dank gilt allen Beteiligten, die an der Erstellung der Stadtkarte beteiligt waren. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rückkehr nach 19 Jahren: Pfarrer Ralf Peter Jäkel wieder in Stein-Neukirch eingeführt

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Ralf Peter Jäkel in der Kirche von Stein-Neukirch willkommen ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Herschbach: Pkw überschlägt sich

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 bei Herschbach am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw kam im Kreuzungsbereich ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht

Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung ...

Straßensperrungen bei Sessenbach: Glasfaserarbeiten sorgen für Umleitungen

In der Region um Sessenbach kommt es Ende Juni zu Straßensperrungen. Grund dafür sind Arbeiten an der ...

Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag

Am 30. autofreien Tag im Saynbachtal (15. Juni) stand das Thema Hochwasserschutz im Mittelpunkt. Die ...

Weitere Artikel


Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Genussmarkt meets Handmade - Aktion auf dem Wirgeser Genussmarkt

Seit dem 20. Mai findet regelmäßig jeden zweiten Freitag ein Wochenmarkt auf dem Hans-Schweitzer-Platz ...

Herschbach/Steinen: Präventionsveranstaltungen "Sicherheit im Alltag"

In der Verbandsgemeinde Selters wurden am 28. September in Steinen und am 13. Oktober in Herschbach/Uww ...

Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Die Verbandsgemeinde Rennerod erstellt zusammen mit allen teilnehmenden Ortsgemeinden örtliche Hochwasser- ...

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern ...

Rockets siegen beim Meister der Oberliga Nord

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gewinnt ihre Auswärtspartie beim amtierenden Meister der ...

Werbung