Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern wachsen mittlerweile in verschiedenen Hoch- und Hangbeeten Radieschen, Kräuter, Salat, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse, aber auch Beerensträucher, Stauden, Wildblumen und vieles mehr.

Im Schulgarten wird fleißig gearbeitet. (Foto: IGS)

Selters. In diesem Jahr kümmert sich die Klasse 6b um den Schulgarten und lud nun zu einer Schulgartenbesichtigung mit Verköstigung ein, der auch Förderer des Gartenprojekts beiwohnten (unter anderem Backes e.V. und der Garten- und Gemüsebauverein Nordhofen). Zunächst gab es eine Führung von Justus und Annabell durch den Schulgarten, anschließend konnte man das fachmännische Arbeiten der Kinder der 6b sowie der Schüler der Garten-AG der Jahrgangsstufe 8 erleben.

Nach getaner Arbeit gab es jede Menge Leckereien aus dem eigenen Garten zur Verköstigung wie zum Beispiel Kürbisbrot, Kartoffelpuffer, Kartoffelrösti, Kürbis-Süßkartoffel-Quiche und Kräuterquark. Dazu wurde Apfelsaft gereicht, den die Garten-AG in Kooperation mit dem Garten- und Gemüsebauverein Nordhofen gepresst und abgefüllt hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Die Verbandsgemeinde Rennerod erstellt zusammen mit allen teilnehmenden Ortsgemeinden örtliche Hochwasser- ...

Neue Stadtkarte informiert anschaulich über Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur

In Bad Marienberg werden Besucher jetzt von einer neuen grafischen Stadtkarte empfangen und zu den Sehenswürdigkeiten ...

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Rockets siegen beim Meister der Oberliga Nord

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gewinnt ihre Auswärtspartie beim amtierenden Meister der ...

32. Wäller Kleinkunstfestival "Folk & Fools" lockt nach Montabaur

Das 32. Westerwälder Kleinkunstfestivals "Folk & Fools" geht als eines der traditionsreichsten Kulturhighlights ...

"KHDS bewegt sich": Dienstrad für Mitarbeiter

Gut für den Klimaschutz und die Gesundheit: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ermöglicht ...

Werbung