Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

32. Wäller Kleinkunstfestival "Folk & Fools" lockt nach Montabaur

Das 32. Westerwälder Kleinkunstfestivals "Folk & Fools" geht als eines der traditionsreichsten Kulturhighlights in der Region am 18. und 19. November über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird dabei zunächst ein zauberhaftes "Varieté-Special" präsentiert. Es sind noch Karten für beide Vorstellungen zu haben.

Die Busch Company wird am Freitag bei der Veranstaltung auftreten. (Foto: privat)

Montabaur. Künftig soll regelmäßig die Kultur eines Nachbarlandes unter dem Motto "Nachbar..." im Mittelpunkt stehen – den Auftakt macht Österreich am zweiten Festivalabend mit Kabarett und Weltmusik. Das Festival ist damit wie immer für die eine oder andere angenehme Überraschung gut. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ein.

Am Freitag, dem 18. November, bietet die Kleinkunstbühne ein ebenso außergewöhnliches wie hochwertiges "Varieté-Special". Unter der Moderation von Alexander Merk als Deutscher Meister der Zauberkunst werden sieben Künstler in einem Spitzenprogramm mit Musik, Magie, Comedy und viel Akrobatik präsentiert. Alle Mitwirkenden stehen im ständigen Wechsel auf der Bühne. Zu erleben sind wunderbare und teilweise atemberaubende Showacts von der Busch-Company mit Bernd Busch und Tommy Feiler sowie La Popi aus Argentinien mit Hula-Hoop und Handstand sowie das Duo Synergie aus Südafrika mit Kraftakrobatik. Das abwechslungsreiche Programm dauert etwa zwei Stunden.

Das Programm am Samstag, dem 19. November, wird von dem Motto "Nachbar Österreich" geprägt. Mit dabei ist Kabarettist Severin Gröbner mit seinem aktuellen Programm "Gut möglich". Der in diesem Jahr mit dem Dieter-Hildebrand-Preis ausgezeichnete Wiener Künstler schaut dabei unerschrockenen in die Zukunft, um dabei auf Klimawandel, Krieg, Kontinentaldrift oder drei Meter große Ameisen zu treffen, die sich von Plastik ernähren. Mit Hotel Palindrone spielt danach die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat. Die vier außergewöhnlichen Multi-Instrumentalisten nehmen die hoffentlich vielen Gäste mit auf eine Reise von der wilden Balkanhochzeit bis zu Mozart. Weltmusik wie sie intensiver und hochklassiger kaum sein kann.

Unterstützt wird auch das 32. "Folk & Fools" von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Beginn in der Stadthalle ist jeweils um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Die aktuellen Corona-Regelungen sind einzuhalten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kartenvorverkauf für das traditionsreiche Festival läuft mit reduzierter Platzzahl bei folgenden Stellen in Montabaur: Schuhhaus Schulte, Kirchstr. 28 und Tourist-Info, Großer Markt 12 sowie in Wirges: Mein Buchhaus, Bahnhofstraße 6.

Es können auch Karten reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden. Dies ist möglich unter Tel. 02602/950830 oder Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Eintritt an beiden Abenden je 22 Euro im Vorverkauf, Abendkasse 24 Euro. Eine Ermäßigung ist nur an der Abendkasse möglich. Info (keine Karten) per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Schlagerstars sangen in Mexiko für den guten Zweck

Playa del Carmen/Kroppach. Die größte deutsche Schlagerparty wurde in der Karibik an den feinen Sandstränden der Riviera ...

Westerburg: Randale und Körperverletzung auf Supermarkt-Parkplatz

Westerburg. Es wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung aufgenommen. Zeugen oder mögliche weitere ...

Weitere Artikel


Rockets siegen beim Meister der Oberliga Nord

Diez-Limburg. Von den oft zitierten "Bus-Beinen" war bei den Rockets am gestrigen Sonntagabend, dem 16. Oktober, nichts zu ...

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Selters. In diesem Jahr kümmert sich die Klasse 6b um den Schulgarten und lud nun zu einer Schulgartenbesichtigung mit Verköstigung ...

Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Rennerod. „Nicht erst die Flutkatastrophe im Ahrtal, sondern auch die klimatischen Entwicklungen der zurückliegenden Jahre ...

"KHDS bewegt sich": Dienstrad für Mitarbeiter

Dierdorf / Selters. Der Personalleiter des KHDS, Frank Freisberg, erläutert: "Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter bei ...

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Kreis Altenkirchen/Kreis Westerwald/Alsdorf. Fragen rund um die Mobilität werden immer wichtiger. Braucht man wirklich zwei ...

Westerwald Volleys nach 3:1 Sieg Tabellenführer

Ransbach-Baumbach. „Das war der mit Abstand bisher stärkste Gegner, der auf allen Positionen mit hoher Qualität besetzt war“, ...

Werbung