Werbung

Nachricht vom 16.10.2022    

Blutspenden benötigt! Appell vom DRK-Ortsverein Selters

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird regelmäßig eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden gebraucht. Jedoch litt diese Kontinuität während der Corona-Pandemie enorm und sorgt auch derzeit immer wieder für Engpässe. Der DRK-Ortsverein Selters appelliert deshalb an die Bürger, Blut zu spenden.

(Symbolbild)

Selters. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.
Der nächste Termin findet am Mittwoch, dem 26. Oktober, von 16.30 bis 20 Uhr in der Festhalle in Selters statt.

Bitte im Vorhinein einen Termin buchen: Blutspende in Selters (blutspendedienst-west.de)

Voraussetzungen:
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 Kilogramm
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
amtlicher Ausweis: zum Beispiel Personalausweis, Führerschein
spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Stockum-Püschen: 15 Kilometer geführte Wanderung "Von Turm zu Turm"

Die circa 15 Kilometer geführte Rundwanderung führt zunächst vom Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus ...

Montabaur: Exhibitionist entblößte sich vor einer Passantin

Am Sonntagnachmittag (16. Oktober) erging bei der Polizeiinspektion Montabaur gegen 16.09 Uhr telefonisch ...

Naturgenuss Regionalmarkt brachte Erzeuger, Gastronomie und Verbraucher zusammen

Rund 30 Aussteller zeigten am Sonntag, 16. Oktober in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) die ...

65 Jahre Engagement und Einsatz für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Bei der Mitgliedsversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen wurde Josef Waßmann ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent ...

Westerwald-Verein Selters freut sich über eine Spende der EVM

Der Westerwald-Verein Selters durfte sich kürzlich über eine Spende der EVM freuen. Bei einer offiziellen ...

Werbung