Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2022    

65 Jahre Engagement und Einsatz für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Bei der Mitgliedsversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen wurde Josef Waßmann zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 65 Jahren steht dieser der Feuerwehr zur Seite, weshalb die Ernennung auch einstimmig beschlossen wurde.

Von links nach rechts: Erster Vorsitzender Christian Fein, Ehrenmitglied Josef Waßmann, Wehrführer Michael Pleitgen und Zweiter Vorsitzender Hendrik Kuhn. (Foto: Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen)

Krümmel. Im Jahr 1957 entschied sich der damals 20-jährige Josef Waßmann für den Dienst am Nächsten. Er wurde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel, die fünf Jahre zuvor aus einer Pflichtfeuerwehr heraus gegründet wurde. In den nachfolgenden Jahren bekleidete er wichtige Ämter bis hin zum Wehrführer in den Jahren von 1974 bis 1976. Mit zahlreichen Lehrgängen und Fortbildungen brachte der Krümmeler Feuerwehrmann es bis zum Dienstgrad des Brandmeisters. In seiner aktiven Zeit konnte er die Fusion mit Sessenhausen, die Gründung des Fördervereins sowie der Jugendfeuerwehr miterleben.

Und auch mit seinem Eintritt in die Altersabteilung sollte die enge Beziehung zu seiner Feuerwehr nicht abreißen. Bis heute steht der gelernte Schneider den Kameraden beim Ändern von Uniformen und dem Anbringen von Wappen stets zur Seite. Bei der kürzlich erschienenen Chronik zur 1000-Jahrfeier von Krümmel war Josef Waßmann mit zahlreichen Bildern und Informationen eine wichtige Quelle für das Kapitel rund um die Feuerwehr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins wurde Josef Waßmann nach einstimmiger Wahl zum Ehrenmitglied ernannt. Den Vorsitzenden Christian Fein und Hendrik Kuhn sowie dem Wehrführer Michael Pleitgen war es eine große Freude, dem Geehrten eine Urkunde und ein Präsent zu überreichen. Die außergewöhnliche Ehrung endete mit großem Applaus und dem Wunsch vieler weiterer gemeinsamer Jahre. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Blutspenden benötigt! Appell vom DRK-Ortsverein Selters

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird regelmäßig eine kontinuierliche Anzahl ...

Stockum-Püschen: 15 Kilometer geführte Wanderung "Von Turm zu Turm"

Die circa 15 Kilometer geführte Rundwanderung führt zunächst vom Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus ...

Montabaur: Exhibitionist entblößte sich vor einer Passantin

Am Sonntagnachmittag (16. Oktober) erging bei der Polizeiinspektion Montabaur gegen 16.09 Uhr telefonisch ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent ...

Westerwald-Verein Selters freut sich über eine Spende der EVM

Der Westerwald-Verein Selters durfte sich kürzlich über eine Spende der EVM freuen. Bei einer offiziellen ...

Feuerwehr Seck erhielt 1200-Euro-Spende für einen Notfallrettungsrucksack

Vor Kurzem konnte sich die Wehrführung der Feuerwehr Seck über einen Spendenscheck in Höhe von 1200 Euro ...

Werbung