Werbung

Nachricht vom 04.07.2011    

Gleichstellungsbeauftragte luden zur Rheinfahrt ein

Die Gleichstellungsbeauftragten der Region hatten zur Rheinfahrt eingeladen und viele Vertreterinnen aus Vereinen und Verbänden machten mit.

Die Westerwälder Delegation auf dem Fahrgastschiff "Deutsches Eck" bei der Frauen-Rheinschifffahrt bei Koblenz.

Westerwaldkreis. Zusammen mit 150 anderen Frauen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz unternahm auch eine Delegation von Westerwälderinnen aus verschiedenen Verbänden, Vereinen und Institutionen der Frauenarbeit eine Rheinschifffahrt mit frauenpolitischem Hintergrund.
Zu dieser außergewöhnlichen Zusammenkunft, die Gelegenheit sowohl zum informellen Austausch als auch fachlichen Gesprächen bot, hatten die Gleichstellungsbeauftragten der Region eingeladen.
Zunächst stand ein Besuch der BuGa in Koblenz auf dem Programm. Dort konnten interessierte Frauen an einem Kreativ-Angebot von Bärbel Hiddemann-Pahnke und Raymonde Becker teilnehmen. Unter ihrer Anleitung wurden kleine Tafeln in den Farbtönen des BuGa-Logos mit Pflanzenmotiven bemalt, die danach zum Venus(Frauen-)zeichen als Mosaik zusammengesetzt wurden und künftig im Koblenzer Rathaus noch viele Jahre an dieses Ereignis erinnern.
Nach der Begrüßung durch den Koblenzer Oberbürgermeister Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig referierte die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, über die 12 Themenfelder der Pekinger Weltfrauenkonferenz, die eine Vielzahl von Problemlagen aufzeigen, die dringend und ernsthaft angepackt werden müssten. "Ohne die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an allen Ressourcen sowie an den politischen Entscheidungen können die zentralen Zukunftsprobleme nicht gelöst werden", war Ullwers Fazit.
Mit Sängerin Dorothee Lochner und Pianist Karsten Huschke vom Koblenzer Stadttheater kam jedoch auch die leichte Muse nicht zu kurz.
Nach der Rückkehr in den Westerwald zeigte sich die Organisatorin Beate Ullwer zufrieden mit der Veranstaltung: "Unsere Teilnehmerinnen konnten sich sowohl untereinander kennenlernen als auch mit Frauen aus Organisationen außerhalb des Westerwaldkreises weiter am Netzwerk knüpfen - und das in einer angenehmen Atmosphäre bei leichter Brise auf dem Rhein - ein gelungenes Unterfangen."


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Schützenfest lockt mit Top-Musikprogramm

Das Wissener Schützenfest, eines der größten Volksfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist letztlich ...

Sterntreffen der Wanderfreunde auf der Fuchskaute

Der Westerwaldverein Rennerod lädt zu einem Sterntreffen am 18. September auf der Fuchskaute die Wanderfreunde ...

Weitere Festnahmen - Spur führte nach Oberhausen

Eine nächtliche Verfolgungsjagd der Polizei im Bereich der Westerwälder Seenplatte führte zur Festnahme ...

Lernmittelfreiheit verursacht dem Kreis hohe Kosten

Die Neuregelungen im Bereich der Lernmittelfreiheit beschert auch dem Westerwaldkreis einen erheblichen ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Die Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) aus der gesamten Region besuchen die Berufsbildende ...

Fahrt zu Symbolorten deutscher Geschichte

Zu Symbolorten deutscher Geschichte führte eine Fahrt der Europa-Union, Kreisverband Westerwald. Dazu ...

Werbung