Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Chaosfahrt beendete Polizei in Bad Marienberg

Ein 24 Jahre alter Autofahrer war am Freitag in Bad Marienberg unterwegs. Zuerst kollidierte mit seinem Fahrzeug eine Mauer und flüchtete. Wenig später fuhr der Mann in einer anderen Straße gegen ein geparktes Fahrzeug. Die Polizei stellte nach eigenen Angaben fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Der Polizeiinspektion Hachenburg ist am Freitag (14. Oktober) gegen 21.50 Uhr eine Verkehrsunfallflucht gemeldet worden. In der Ringstraße in Bad Marienberg sei ein Pkw gegen eine Mauer gefahren und anschließend geflüchtet. Der flüchtige Pkw konnte kurze Zeit später in der Friedrichstraße festgestellt wurde, wo der Autofahrer mit einem geparkten Pkw kollidierte. Der 24-jährige Autofahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sowie der Führerschein sichergestellt, berichtet die Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


"Hotel Heinz" aus Höhr-Grenzhausen gewinnt den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022

Was für ein überragender Erfolg für das "Hotel Heinz", für Höhr-Grenzhausen und für die ganze Region ...

Nauorter Senioren demonstrieren pure Lebensfreude

Anlässlich des Weltseniorentages initiierte Lichtblick-Miteinander in Nauort einen Tanz- und Bewegungs-Flashmob ...

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. ...

Autofahrer kollidierte in Wallmerod mit Hausfassade

Ein aufmerksamer Anwohner Wallmerords hat beobachtet, wie ein älterer schwarzer Jeep mit auffälliger ...

Waldbegang in Montabaur: Wie kann der Stadtwald erhalten werden?

Nach einem weiteren Sommer der extremen Trockenheit stand die Waldentwicklung im Klimawandel auch in ...

Weltersburg: Auto mit Anhänger überschlägt sich auf der K95

Am Freitagnachmittag (14. Oktober) kam es zu einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg: Laut Polizeibericht ...

Werbung